Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Interview: Von Menschen und Tieren – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/haben-tiere-rechte/interview-von-menschen-und-tieren

Mag. Dr. Gianluigi Segalerba, ist Philosoph und unterrichtet an der Universität Wien. Er beschäftigt sich unter anderem mit Fragen der Ökoehtik und der Tierrech…Im Laufe der Geschichte hat sich unsere Haltung zu Tieren verändert, der Mensch ist zusehends von der Auffassung abgekommen, Tiere und die Natur im Allgemeinen …
Es stehen immer Motive dahinter: Nahrungsbeschaffung, Imponierverhalten bei der Paarung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Eine frohe Botschaft und ein Kreuz – das Christentum – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-religion-und-glaube/die-weltreligionen/eine-frohe-botschaft-und-ein-kreuz-das-christentum

Wer eine Christin oder ein Christ ist, glaubt an die Lehren von Jesus Christus. Jesus wurde vor rund 2.000 Jahren als Sohn einer jüdischen Familie im damaligen …
ist, ihnen ihre Sünden vergibt und nach dem Tod ein ewiges Leben ohne Leid, nahe bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Österreich als Ein- und Auswanderungsland – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-flucht-migration-und-integration/zwischen-flucht-und-migration/oesterreich-als-ein-und-auswanderungsland

Die Geschichte Österreichs in den letzten 150 Jahren ist von Aus- und Einwanderungswellen geprägt. Aufgrund seiner geografischen Lage spielte Österreich über Ja…
geografischen Lage spielte Österreich über Jahrzehnte hinweg eine wichtige Rolle bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Interview mit Elfriede Riediger und Urenkelin Lina – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/jung-und-alt/interview-mit-elfriede-riediger-und-urenkelin-lina-zwei-expertinnen-zum-thema-jung-und-alt

80 Jahre liegen dazwischen – zwischen den Geburtsjahren unserer beiden Interviewpartnerinnen zum Thema „Jung und Alt“. Wir haben im Sommer 2020 Frau Elfriede Ri…
Elfriede: Ältere von Jüngeren (lange Nachdenkpause): sehr viel eigentlich, weil bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden