Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Erstes Aufflackern des Parlamentarismus: die Revolution 1848 und ihre Folgen – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/geschichte-und-weltgeschehen/thema-der-beginn-des-parlamentarismus-1848-1918/erstes-aufflackern-des-parlamentarismus-die-revolution-1848-und-ihre-folgen

Die Zeichen standen auf Aufbruch: Wie in vielen Ländern Europas waren Mitte des 19. Jahrhunderts auch die Menschen im Kaisertum Österreich unzufrieden: Das poli…
Ihren Unmut über gesellschaftliche Zustände drückten sie bei Protesten auf den Straßen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Chat mit PolitikerInnen (2010) – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/menschen/thema-kinderarmut-und-ausgrenzung/chat-mit-politikerinnen-2010

Kinderarmut ist ein Thema, das uns alle angeht! Dass sie sich ganz gründlich und intensiv mit dem Problem beschäftigt haben, zeigten zwei Schulklassen aus Tirol…Herzlichen Dank fürs Mitmachen an die beteiligten SchülerInnen und LehrerInnen  4b Klasse der Dr. Aloys Weissenbach-Hauptschule aus Telfs in Tirol 4c Kl…
Problem beschäftigt haben, zeigten zwei Schulklassen aus Tirol und der Steiermark bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kinderrechte in Österreich – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/angekommen-demokratie-und-sprache-ueben/kinderrechte-in-oesterreich

Die UN-Konvention über die Rechte des Kindes Die Vereinten Nationen (UN) haben die Menschenrechte verfasst. Diese gelten für alle Menschen. Die UN haben aber e…Versorgung: Kinder haben das Recht auf Nahrung und Kleidung, einen Platz zum Wohnen und Bildung.Schutz: Kinder dürfen nicht geschlagen oder misshandelt werden. …
Jedes Kind hat das Recht auf Hilfe bei Katastrophen und in Notlagen und auf Schutz

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden