Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Österreich als Republik – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/angekommen-demokratie-und-sprache-ueben/oesterreich-als-republik

Österreich ist eine Republik. Das steht in der Bundesverfassung. Republik bedeutet Selbstbestimmung In Österreich gibt es keinen König und keine Königin. Die … der Zusammenhalt – zusammenhalten die Verantwortung – verantwortlich die Gemeinschaft – gemeinsam die Freiwilligkeit – freiwillig
Sie arbeiten ehrenamtlich, das heißt ohne Bezahlung, zum Beispiel bei der Feuerwehr

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Das Jahr 1968 in Österreich – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-das-jahr-1968-und-der-prager-fruehling/das-jahr-1968/das-jahr-1968-in-oesterreich

Wie in anderen Ländern gab es 1968 auch in Österreich Studentenproteste. Auch hier ging es den Studierenden darum, dass sie die Unis als „verstaubt“ erlebten un…
Dutschke war einer der bekanntesten Wort-Führer bei der StudentInnenbewegung in Westdeutschland

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Heilige Kühe und ein ewiger Kreislauf – der Hinduismus – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-religion-und-glaube/die-weltreligionen/heilige-kuehe-und-ein-ewiger-kreislauf-der-hinduismus

Die meisten AnhängerInnen des Hinduismus leben in Indien. Der Name „Hindu“ wurde von EuropäerInnen für die indischen Religionen „erfunden“. In Indien gibt es nä…
Die Hindus selbst sprechen bei ihrer Religion lieber von der „ewigen Ordnung“.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die Wahlen zum Europäischen Parlament 2024 – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-wahlen-zum-europaeischen-parlament/die-wahlen-zum-europaeischen-parlament-2024

2024 wird zum 10. Mal das Europäische Parlament gewählt. Da Österreich erst 1995 der Europäischen Union beigetreten ist, finden hierzulande erst zum 7. Mal die …
Bei der Wahl 2024 werden für die 27 EU-Staaten insgesamt 720 Mandate zur Verfügung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden