Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Die Vorboten der Ersten Republik – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-100-jahre-gruendung-der-republik/uebergang-von-der-monarchie-zur-republik/die-vorboten-der-ersten-republik

Bis zur Gründung der Ersten Republik war es noch ein weiter Weg. Bereits im Jahr 1848 hatte es Forderungen nach mehr Mitbestimmung gegeben: Die Bauern wehrten s…
1848 fast ausschließlich KaiserInnen und KönigInnen, die Macht lag also fast immer bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Internationale humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/lebensbereiche/thema-solidaritaet-und-zivilcourage/gemeinsam-fuereinander-da/internationale-humanitaere-hilfe-und-entwicklungszusammenarbeit

Solidarität darf nicht vor Landesgrenzen haltmachen. Österreich unterstützt deshalb zahlreiche internationale Solidaritätsprojekte und Hilfsprogramme, die etwa …
Auch bei der internationalen Entwicklungszusammenarbeit ist Österreich sehr engagiert

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wahlen zum Nationalrat – Ein Rückblick – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/politik-und-rechte/thema-nationalratswahlen/wahlen-zum-nationalrat-ein-rueckblick

29 Nationalratswahlen wurden in Österreich bereits abgehalten. In der Ersten Republik fanden nach der Konstituierenden Nationalversammlung am 16. Februar 1919 v…
Bundesministerium für Inneres Pionierinnen im Nationalrat 1919 fanden die ersten Wahlen statt bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden