Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Sprachen in Österreich – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/angekommen-demokratie-und-sprache-ueben/sprachen-in-oesterreich

In Österreich werden viele verschiedene Sprachen gesprochen. Deutsch ist die am meisten gesprochene Sprache und ist in der Bundesverfassung als Staatssprache fe…Eine kleine (Sprach-)Geschichte Die Grenzen Österreichs waren nicht immer so wie heute. Vor etwa 100 Jahren gehörte das heutige Österreich zu einem sogenannte…
Amtssprachen sind Sprachen, die bei öffentlichen Stellen, z.B. bei Gerichten oder

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Mein Start ins Arbeitsleben – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/lebensbereiche/thema-lehre-und-beruf/der-erste-tag-im-job/mein-start-ins-arbeitsleben

Die ersten Schritte im Arbeitsleben sind aufregend, ein neuer Ort, neue Kolleg:innen und neue Aufgaben warten auf dich. Hier ein paar Tipps damit am ersten Tag …
Fördermöglichkeiten und finanzielle Unterstützungsangebote: für berufliche Ausgaben sowie Hilfe bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Mobilitätsprogramme für junge Menschen im Ausland – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/umwelt/transport-und-mobilitaet/young-mobility/mobilitaetsprogramme-fuer-junge-menschen-im-ausland

Erfahrungen sammeln, Wissen erweitern, neue Freundschaften schließen: All das klingt nicht nur super, sondern ist ein Beitrag für eine offene und demokratische …Nachgefragt: Unterwegs in Europa – die EU-Jugendstrategie Damit Mobilität über Länder hinweg möglich ist, braucht es aber nicht nur individuelles Engagement, s…
Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung ist deine erste Anlaufstelle bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Interview mit Gerhart Holzinger, Präsident des Verfassungsgerichtshofs von 2008-2017 – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-verfassung-und-grundrechte/interview-mit-gerhart-holzinger-praesident-des-verfassungsgerichtshofs-von-2008-2017

Gerhart Holzinger ist Jurist und war von 2008 bis Ende 2017 Präsident des Verfassungsgerichtshofs. Er war Lehrbeauftragter an verschiedenen Universitäten und wu…
Bei allen Entscheidungen, die den Einzelnen betreffen, ist der Staat an die Gesetze

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Dokumente und Amtswege – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/angekommen-demokratie-und-sprache-ueben/dokumente-und-amtswege

Ämter und Amtswege Ein Amt oder eine Behörde ist eine staatliche Einrichtung, die staatliche Aufgaben durchführt. Diese Aufgaben sind gesetzlich geregelt. Von …Persönliche Dokumente In Österreich gibt es viele unterschiedliche Dokumente, die von einer Behörde bzw. von einem Amt ausgestellt werden. Darunter gibt es ein…
Bei der Meldebehörde muss man bekannt geben, wenn man den Wohnsitz wechselt.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Interview mit Eduard Trampusch, Mitarbeiter des Österreichischen Roten Kreuzes – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-entwicklungszusammenarbeit/interview-mit-eduard-trampusch-mitarbeiter-des-oesterreichischen-roten-kreuzes

Eduard Trampusch ist Teamleiter im Bereich Internationale Zusammenarbeit beim Österreichischen Roten Kreuz. Er studierte Slowenisch und Russisch an der Uni Graz…Eduard Trampusch ist Teamleiter im Bereich Internationale Zusammenarbeit beim Österreichischen Roten Kreuz. Er studierte Slowenisch und Russisch an der Universi…
Ja, auf alle Fälle, beispielsweise bei der Flüchtlingsarbeit in Armenien.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden