Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Österreich hat frei – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-freizeit-und-urlaub/ab-in-die-ferien/oesterreich-hat-frei

Viereinviertel Stunden Freizeit steht allen ÖsterreicherInnen (ab zehn Jahren) durchschnittlich jeden Werktag zur Verfügung und sechseinhalb Stunden am Wochenen…Ganz schön dicht gedrängt ist so eine Schul- oder Arbeitswoche. In den Ferien oder im Urlaub bleibt zum Glück mehr Zeit zum Erholen und Entspannen. Und diese Ze…
Aber auch für Sport, Spaziergänge oder Wanderungen ist bei den meisten Zeit vorgesehen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

„Annexion 1938“ – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/demokratiewerkstatt/was-bisher-geschah/zeitzeuginnen-und-zeitzeugen/annexion-1938

Im Workshop der DemokratieWERKstatt zum Thema „Annexion 1938“ steht das Gespräch im Vordergrund. Im Plenum und in Kleingruppen haben die Jugendlichen Gelegenhei…Die Workshops dauern vier Stunden und richten sich an Jugendliche ab der 9. Schulstufe, die das Thema Nationalsozialismus im Unterricht schon behandelt haben. A…
unter demokratiewerkstatt(at)parlament.gv(dot)at Für die freundliche Unterstützung bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Sprachen in Österreich – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/angekommen-demokratie-und-sprache-ueben/sprachen-in-oesterreich

In Österreich werden viele verschiedene Sprachen gesprochen. Deutsch ist die am meisten gesprochene Sprache und ist in der Bundesverfassung als Staatssprache fe…Eine kleine (Sprach-)Geschichte Die Grenzen Österreichs waren nicht immer so wie heute. Vor etwa 100 Jahren gehörte das heutige Österreich zu einem sogenannte…
Amtssprachen sind Sprachen, die bei öffentlichen Stellen, z.B. bei Gerichten oder

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Mein Start ins Arbeitsleben – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/lebensbereiche/thema-lehre-und-beruf/der-erste-tag-im-job/mein-start-ins-arbeitsleben

Die ersten Schritte im Arbeitsleben sind aufregend, ein neuer Ort, neue Kolleg:innen und neue Aufgaben warten auf dich. Hier ein paar Tipps damit am ersten Tag …
Fördermöglichkeiten und finanzielle Unterstützungsangebote: für berufliche Ausgaben sowie Hilfe bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Mobilitätsprogramme für junge Menschen im Ausland – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/umwelt/transport-und-mobilitaet/young-mobility/mobilitaetsprogramme-fuer-junge-menschen-im-ausland

Erfahrungen sammeln, Wissen erweitern, neue Freundschaften schließen: All das klingt nicht nur super, sondern ist ein Beitrag für eine offene und demokratische …Nachgefragt: Unterwegs in Europa – die EU-Jugendstrategie Damit Mobilität über Länder hinweg möglich ist, braucht es aber nicht nur individuelles Engagement, s…
Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung ist deine erste Anlaufstelle bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden