Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Modellvorhaben: Entwicklung von innovativen Lösungen zur Beseitigung von Umweltschäden an dolomitkalkhaltigen Außenfassaden national wertvoller Kulturgüter (innerdeutsches Kooperationsprojekt) – DBU

https://www.dbu.de/projektdatenbank/15678-01/

Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Aufgrund der geologischen Verhältnisse wurden in früherer Zeit in vielen Regionen Deutschlands dolomitische Kalksteine…
Brennen, Löschen und Abbinden von Dolomitkalken sind wesentlich komplizierter als bei

Bewertung der Auswaschgefährdung von nicht fixierenden wasserlöslichen Holzschutzmitteln auf Borbasis sowie mögliche Alternativanwendungen zu chromathaltigen Holzschutzmitteln – DBU

https://www.dbu.de/projektdatenbank/04025-01/

Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Anorganische Borverbindungen als Holzschutzmittel zeichnen sich durch ihre geringe Toxizität gegenüber Säugetieren sowie…
Diskussion Anorganische Borpräparate auf Basis von Borsäure oder Borax hydrolysieren bei

Dauerhaft umweltgerechte Entwicklung in besiedelten Bergökosystemen: Unternehmensorientierte Modellbeispiele und Umsetzungskonzepte im Alpen- und Voralpenraum für eine umweltgerechte Regionalpolitik – DBU

https://www.dbu.de/projektdatenbank/04197-01/

Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Ziel des Vorhabens ist die Erarbeitung und Umsetzung von Konzepten zur dauerhaft umweltgerechten Entwicklung in den…
Ergebnisse und Diskussion Im Teilprojekt Wirtschaft konnten bei drei Betrieben im