Corona-Tipps – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/corona-tipps.html
Busfahren Bei Bussen, in denen der vordere Bereich abgesperrt ist, können sehbehinderte
Busfahren Bei Bussen, in denen der vordere Bereich abgesperrt ist, können sehbehinderte
klicken, wird ein Cookie in Ihrem Browser gespeichert, so dass die Internetseite auch bei
Blindenbaseball zu spielen ist für Gabi Eichenseer ein Garant für Glücksmomente. Gerne würde sie auch andere für die Sportart begeistern.
Derzeit sind die „Bavarian Bats“, bei denen sie spielt, das einzige Blindenbaseball-Team
Anlässlich seines Verbandstages hat der DBSV heute ein Paket mit gesundheitspolitischen Forderungen verabschiedet.
und qualitätsgesicherte Behandlung und Rehabilitation, bedarfsgerechte Versorgung bei
dem Hintergrund der aktuellen politischen Entwicklungen beleuchtet er die Hürden bei
Blindheit, Sehbehinderung und Augenerkrankungen: http://www.dbsv.org/broschueren.html Bei
Weihnachtszeit ist Christstollenzeit. Wie der Name schon sagt, hat diese süße Köstlichkeit nur jetzt Saison – also ab in den Laden und einen echten Dresdener Stollen kaufen? Das muss nicht unbedingt sein, denn hier kommt ein Rezept, mit dem ihr euch eine kleine, feine Variante der Traditionsbackware in Nullkommanichts …
Crawberries Etwas Orangenabrieb Alles verkneten , Wallnussgroße Kugeln formen und bei
Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) ist die Interessenvertretung der blinden und sehbehinderten Menschen in Deutschland. Der DBSV begrüßt die mit dem Gesetzesvorhaben vorgesehenen Verbesserungen zugunsten der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen im Grundsatz ausdrücklich. Hervorzuheben sind …
Sie wollen bei der Beurteilung der Zutrittsberechtigung nur wissen, ob es sich um
Der Gesetzentwurf zielt im Wesentlichen darauf ab, die neuen Mobilitätsangebote mit ihren flexiblen Bedienformen in das Personenbeförderungsrecht zu integrieren. Für Menschen mit Seheinschränkungen sind die Regelungen in Bezug auf die Anforderungen an die Barrierefreiheit aus Sicht des DBSV bislang unzureichend. Das …
Nr. 18 – § 40 Die Zeitdauer für nicht genehmigungspflichtige Fahrplanänderungen bei
„Blinde, seh- und lesebehinderte Menschen müssen Zugang zu denselben Büchern haben wie andere Menschen auch.“
geeigneter Literatur trifft blinde, seh- und lesebehinderte Menschen nicht nur bei