Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Gemeinsame Stellungnahme des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV) und des Deutschen Vereins der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf (DVBS) zur Vertrauensdiensteverordnung (VDV) – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/stellungnahme/vertrauensdiensteverordnung.html

§ 20 Abs. 1 des Vertrauensdienstegesetzes (VDG) legt den Rahmen für die in einer Rechtsverordnung zu treffenden Regelungen wie folgt fest: „Die Bundesregierung legt durch Rechtsverordnung nähere Anforderungen an die Zugänglich- und Nutzbarmachung von Vertrauensdiensten nach Artikel 15 der Verordnung (EU) Nr. 910/2014 …
Schließlich müssen die Prüfstellen bei Beschwerden im Sinne von § 7 Abs. 3 VDG rechtssicher

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vier Stellenausschreibungen des DBSV – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/vier-stellenausschreibungen-des-dbsv.html

Das kommende Jahr wird für den DBSV viele spannende neue Herausforderungen bringen. Deshalb wenden wir uns heute gleich mit vier Stellenanzeigen an Sie – wir freuen uns, wenn Sie diese verbreiten. Die ausführlichen Ausschreibungen finden Sie unter: www.dbsv.org/stellen In den folgenden Bereichen suchen wir tatkräftige …
mit der Option aufzustocken) Ihr Aufgabengebiet umfasst Assistenz unter anderem bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fachtagung und Pressekonferenz Sehen im Alter: „Prävention: Gemeinsam vorausschauend handeln“ – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/fachtagung-und-pressekonferenz-sehen-im-alter-praevention-gemeinsam-vorausschauend-handeln.html

Eine Veranstaltung des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV) in Kooperation mit der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Doch sowohl bei der Prävention von Sehverlust als auch bei der Versorgung sehbehinderter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Blindengerechte Beipackzettel – Pharmaunternehmen in der Kritik – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/blindengerechte-beipackzettel-pharmaunternehmen-in-der-kritik.html

Blindengerechte Beipackzettel – Pharmaunternehmen in der Kritik Berlin. Bereits vor neun Jahren wurden die deutschen Pharmaunternehmen verpflichtet, die Informationen aus den sogenannten Beipackzetteln auch blindengerecht zur Verfügung zu stellen. In der Diskussion um die geeignete Umsetzung ist es nun zum offenen …
verpflichtet, dass „die Packungsbeilage auf Ersuchen von Patientenorganisationen bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digital abgehängt in der Pandemie – Verbände fordern Chancengleichheit für blinde und sehbehinderte Menschen – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/21-mai-2020-global-accessibility-awareness-day-gaad.html

Corona bringt es an den Tag – ein Großteil der momentan boomenden digitalen Angebote kann von blinden und sehbehinderten Menschen nicht genutzt werden. Ihre Verbände fordern nun die überfällige gesetzliche Regelung.
„Während alle Welt bei der Digitalisierung fröhlich Vollgas gibt, werden wir ausgebremst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden