Fachbroschüren – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/fachbroschueren.html
Unsere Publikationen sind bei den DBSV-Landesvereinen und deren Untergliederungen
Unsere Publikationen sind bei den DBSV-Landesvereinen und deren Untergliederungen
In einer Resolution hat der Verbandstag des DBSV am Samstag eine Weiterentwicklung der gesetzlichen Regelungen zur Barrierefreiheit gefordert.
Punkte sind eine rechtliche Umsetzung des Konzepts der angemessenen Vorkehrungen, bei
Programm: BERLINALE-ERÖFFNUNGSGALA Bei der glamourösen Veranstaltung wird nicht
entsprechende Gesetzeslücken zu schließen.
es zwingend erforderlich, dass in der StVO ausdrücklich klargestellt wird, dass bei
Aber werden bei diesen Entwicklungen die schwächeren Verkehrsteilnehmer berücksichtigt
Bei der Verbände-Anhörung können gut fachliche Fragen gestellt werden.
Man sollte bei der Versorgung darauf achten, dass diese auch vorgesehen ist und stattfindet
Berlin. Die Initiative „Diabetes und Auge“ des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV) und der Deutschen Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) stellt heute ihre Informationswebsite www.diabetes-und-augen.info der Öffentlichkeit vor.
diabetische Netzhauterkrankungen in Deutschland die häufigste Erblindungsursache bei
Sehbehindertengerecht und doch für Sehende attraktiv – passt das zusammen? Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) hat Designer, Experten für Barrierefreiheit und Vertreter verschiedener Augenerkrankungen im Projekt „Inklusives Design“ zusammengebracht. Das Ziel: praxistaugliche Empfehlungen für die …
Bei der Gestaltung von Printprodukten und Webseiten haben Grafiker die Bedürfnisse
vergangenen Herbst zum wiederholten Mal aufgefordert, endlich seine Hausaufgaben bei