Lehrerin – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/bericht/lehrerin.html
Conny Grunow, eine blinde Lehrerin aus Berlin berichtet aus ihrem Arbeitsalltag.
Bei den neun Jugendlichen der 10.
Conny Grunow, eine blinde Lehrerin aus Berlin berichtet aus ihrem Arbeitsalltag.
Bei den neun Jugendlichen der 10.
Aquacycling ist eine spezielle Form der Wassergymnastik, die wohl schon in den 1980er Jahren kurz Trend war und jetzt wieder in Mode kommt.
stehen im Nichtschwimmerbereich in einer Wassertiefe von etwa 130 Zentimetern, bei
Die „Gegenwart“ hat sie bei der letzten Unterrichtsstunde begleitet.
Mit Schreiben vom 26.01.23 hat das BMI die Verbände zur Abgabe einer Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Onlinezugangsgesetzes sowie weiterer Vorschriften (OZG-Änderungsgesetz – OZG-ÄndG) bis 09.02.23 gebeten.
Die Barrierefreiheit muss bei allen OZG-Leistungen von Anbeginn in die Entwicklung
Blindsein ist in ganz Deutschland gleich. Der DBSV fordert deshalb seit vielen Jahren ein bundeseinheitliches Blindengeld. Sie möchten wissen, wie die Parteien dazu stehen? Die Aktionsplattform AbilityWatch hat nachgefragt – hier die Frage im Wortlaut: Werden Sie sich nach der Wahl für bundeseinheitliche …
Inzwischen kann von einheitlichen Lebensverhältnissen in Deutschland bei blinden
Blinde Menschen starten bundesweite Aktion „Bitte Weg frei!“ Berlin. Am 15. Oktober findet zum 50. Mal der internationale Tag des weißen Stockes statt. Anlässlich des Jubiläums fordern die blinden und sehbehinderten Menschen in Deutschland zu mehr Rücksicht auf. In einer breit angelegten Aktion weisen sie auf die …
erklärt Ellen Engel-Kuhn, Leiterin Kontaktstelle für Behindertenangelegenheiten bei
Aufpassen auf Kinder im Schwimmbad / auf Spielplatz) Arbeitsassistenz Begleitung bei
sogenannter Accessibility Overlays auf Webseiten folgende Position: Oberste Priorität bei
ihrer Entwicklung eine spezialisierte sinnesspezifische Frühförderung benötigen, bei
Bei längeren Texten kann deshalb ergänzend in einem vorangestellten Satz erklärt