Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Bundesjugendring lehnt Pflicht zum Gesellschaftsjahr entschieden ab

https://www.dbjr.de/artikel/bundesjugendring-lehnt-pflicht-zum-gesellschaftsjahr-entschieden-ab

Die Entscheidung der CDU, die Wiedereinführung der Wehrpflicht mit einem verpflichtenden Gesellschaftsjahr in ihr Grundsatzprogramm aufzunehmen, hat zu einer intensiven Debatte über die Rolle und Notwendigkeit eines Pflichtdienstes geführt. „Wir haben es immer wieder betont und möchten dies erneut klarstellen: Eine Verpflichtung zum Gesellschaftsjahr ist der völlig falsche Weg“, erklärt Daniela Broda, Vorsitzende des Deutschen Bundesjugendrings.
Menschen tragen ebenso wie jede andere Altersgruppe ihren Teil zur Gesellschaft bei

Generationengerechtigkeit neu denken – Für eine Politik der intergenerationellen Solidarität

https://www.dbjr.de/artikel/generationengerechtigkeit-neu-denken-fuer-eine-politik-der-intergenerationellen-solidaritaet

Die Vollversammlung des Bundesjugendrings hat am 24. Oktober 2025 die Position „Generationengerechtigkeit neu denken – Für eine Politik der intergenerationellen Solidarität“ beschlossen.
In einer Gesellschaft, in der ältere Bevölkerungsgruppen zahlenmäßig und bei Wahlen

Besuch aus China

https://www.dbjr.de/artikel/besuch-aus-china

Wir hatten Besuch von einer Delegation des China Youth and Children Research Center. Gemeinsam mit der chinesischen Delegation diskutierten wir das Thema Interessenvertretung im Kontext internationaler Zusammenarbeit.
Die beiden Jugenddelegierten berichteten von ihrer Arbeit bei der UN und wie sie