Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Nie wieder Krieg sondern dauerhaft Frieden

https://www.dbjr.de/artikel/nie-wieder-krieg-sondern-dauerhaft-frieden

Der Tag der Befreiung und der Europatag sind für uns Jugendverbände wichtige Ereignisse. Der 8. Mai steht für das Ende von Krieg, Hass und Gewalt, an das wir immer wieder erinnern müssen. Der 9. Mai steht für eine Europäische Union als Garant für Frieden, Solidarität und Gerechtigkeit. „Beide Tage zusammen stehen als Appell an uns, für eine starke Demokratie zu streiten“, sagt unsere Vorsitzende Lisi Maier.
Und alle unter 18 können bei der U18-Wahl am 17.

Tandem mit neuen Räumlichkeiten in Regensburg

https://www.dbjr.de/artikel/tandem-mit-neuen-raeumlichkeiten-in-regensburg

Seit dem Jahr 1997 fördern die Koordinierungszentren für den Deutsch-Tschechischen Jugendaustausch – Tandem in Regensburg und Pilsen die Begegnung junger Menschen. Im Mittelpunkt der offiziellen Eröffnung der neuen Geschäftsräume in Regensburg standen die deutsch-tschechische jugendpolitische Zusammenarbeit und das neue Schwerpunktthema der Nachhaltigkeit im deutsch-tschechischen Jugendaustausch. Raoul Taschinski, stellvertretende*r Vorsitzende*r, nahm für den Deutschen Bundesjugendring teil.
Diese und weitere Fragen standen bei der Eröffnung der neuen Räumlichkeiten des Koordinierungszentrums

Junge Geflüchtete: Viel passiert und noch viel zu tun

https://www.dbjr.de/artikel/junge-gefluechtete-viel-passiert-und-noch-viel-zu-tun

In den Jahren 2017 bis 2019 wurden vier Jugendverbände und -ringe aus dem Innovationsfonds des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. In der Jugendverbandsarbeit mit jungen Geflüchteten wollten sie Neues ausprobieren, Methoden erproben, Angebote erarbeiten und neue Partner*innen gewinnen. Ludwig Weigel, unser Referent für jugendpolitische Themen, zieht Bilanz.
erstellt und rechtliche Unterstützung eingeholt, beispielsweise zur Residenzpflicht bei