Dein Suchergebnis zum Thema: bei

DBJR zu Gast bei Generalversammlung des ukrainischen Jugendrings NYCU

https://www.dbjr.de/artikel/dbjr-zu-gast-bei-generalversammlung-des-ukrainischen-jugendrings-nycu

Vom 3. bis 4. Mai 2025 tagte die Generalversammlung des nationalen Jugendrings der Ukraine NYCU in Kyiv – ein starkes Signal für demokratische Jugendbeteiligung in schwierigen Zeiten. Der Bundesjugendring beteiligte sich an einer Podiumsdiskussion teil, die unter dem Titel „Demokratie unter Druck – Einen nachhaltigen und demokratischen Jugendring in Zeiten des Umbruchs und der Krise gestalten“ stand.
Datenschutz Impressum RSS 05.05.2025 DBJR zu Gast bei

„Große Zahl junger Menschen bei den Protesten in Belarus“

https://www.dbjr.de/artikel/grosse-zahl-junger-menschen-bei-den-protesten-in-belarus

Die gefälschten Präsidentschaftswahlen in Belarus haben eine Welle des Protests gegen Diktator Lukaschenko ausgelöst. An den Demonstrationen in Belarus nehmen besonders viele junge Menschen teil. Dzmitry Herylovich ist Vorsitzender von RADA, dem Nationalen Jugendrat von Belarus. Im Interview mit ijab.de schildert er die Lage im Land und spricht über die Perspektive der Jugend, die Rolle der Jugendorganisationen und die notwendige Unterstützung aus der demokratischen Welt.
Impressum RSS 25.08.2020 „Große Zahl junger Menschen bei

Neue Jugendministerin Karin Prien zu Besuch bei Youth4Peace: Erster Austausch mit

https://www.dbjr.de/artikel/neue-jugendministerin-karin-prien-zu-besuch-bei-youth4peace-erster-austausch-mit-dem-bundesjugendring

Am 8. Mai 2025 nahm die neue Bundesjugendministerin Karin Prien ihren ersten offiziellen Termin wahr und besuchte die internationale Jugendbegegnung „Youth4Peace | United voices: Future choices“ in Berlin. Dort traf sie unter anderem die Teilnehmenden der internationalen Jugendkonferenz sowie Vertreter*innen der ausrichtenden Organisationen – darunter den Deutschen Bundesjugendring.
09.05.2025 Neue Jugendministerin Karin Prien zu Besuch bei

Klimagerechtigkeit im Klima-Sozialplan: Koordinierungsstelle Jugendbeteiligung bei

https://www.dbjr.de/artikel/junge-stimmen-fuer-klimagerechtigkeit-im-klima-sozialplan-koordinierungsstelle-jugendbeteiligung-bei-der-eu-kommission-in-bruessel

Am 19. Mai präsentierte Julia Klose, Vertreterin von Students for Future aus der Koordinierungsstelle Jugendbeteiligung, die Forderungen der jungen organisierten Zivilgesellschaft zur Umsetzung des nationalen Klima-Sozialplans vor der Europäischen Kommission und den EU-Mitgliedstaaten in Brüssel.
Klimagerechtigkeit im Klima-Sozialplan: Koordinierungsstelle Jugendbeteiligung bei