Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Kostenheranziehung in der Jugendhilfe wird abgeschafft

https://www.dbjr.de/artikel/kostenheranziehung-in-der-jugendhilfe-wird-abgeschafft

Bisher werden junge Menschen mit eigenem Einkommen, die in einer Pflegefamilie oder in einer Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe leben, an Kosten für Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe beteiligt. Der Bundestag hat diese „Kostenheranziehung“ abgeschafft.
und Jugendhilfe und bedeutete eine Ungleichbehandlung von jungen Menschen: Wer bei

Jugenddelegierter beim UN-Jugendforum in New York

https://www.dbjr.de/artikel/jugenddelegierter-beim-un-jugendforum-in-new-york

Vom 25. bis 27. April 2023 tagte in New York City das Jugendforum des Wirtschafts- und Sozialrats der Vereinten Nationen (ECOSOC). Junge Menschen und Jugendminister*innen aus der ganzen Welt kamen zusammen und diskutierten unter anderem zu Nachhaltigkeitszielen und Jugendbeteiligung. Fidelis Stehle vertrat vor Ort die Interessen junger Menschen aus Deutschland.
sei essenziell, dass Kinder und Jugendliche und deren Anliegen einbezogen und sie bei

Dominik Naab zieht Bilanz nach seiner Zeit im Rat für Nachhaltige Entwicklung

https://www.dbjr.de/artikel/dominik-naab-zieht-bilanz-nach-seiner-zeit-im-rat-fuer-nachhaltige-entwicklung

Für den Bundesjugendring war Dominik Naab kooptiertes Mitglied im Rat für Nachhaltige Entwicklung. Er vertrat die Interessen junger Menschen im Beratungsgremium der Bundesregierung. Nun ist die Amtszeit zu Ende. Wir sprachen mit ihm über die Zeit.
Aber besonders spannend war das beispielsweise bei dem Thema Digitalisierung und