Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Dialog mit EU-Kommission über die Jugend in Europa

https://www.dbjr.de/artikel/dialog-mit-eu-kommission-ueber-die-jugend-in-europa

Die Vertretung der EU-Kommission in Deutschland lädt regelmäßig Gäste zum Dialog. Unser stellvertretender Vorsitzender Marius Schlageter diskutierte in der Reihe „#MeinEuropa – junge Menschen und ihre Vorstellungen zur Zukunft Europas“ mit Jörg Wojahn, Vertreter der Europäischen Kommission in Deutschland.
Mehrjähriger Finanzrahmen ist in der Debatte, der Rechtsstaatlichkeitsmechanismus bei

Gute Strukturen für Kinder- und Jugendschutz vor sexualisierter Gewalt

https://www.dbjr.de/artikel/gute-strukturen-fuer-kinder-und-jugendschutz-vor-sexualisierter-gewalt

Bundesjugendministerin Dr. Franziska Giffey hat ein Konzept vorgelegt, das die Strukturen für Kinder- und Jugendschutz vor sexualisierter Gewalt stärkt. Kern des Konzeptes ist, dass das Amt eine*r „Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs“ (UBSKM) dauerhaft eingerichtet wird. „Es ist ein guter Schritt, dass diese wichtige Arbeit nun auf Dauer fortgesetzt werden kann. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit“ sagt unsere Vorsitzende Lisi Maier.
oder einer „Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs bei

Im Gespräch mit Jugendministerin Christine Lambrecht

https://www.dbjr.de/artikel/im-gespraech-mit-jugendministerin-christine-lambrecht

Die Situation von Kindern und Jugendlichen in der Corona-Pandemie war das zentrale Thema unseres Gespräches mit Bundesjugendministerin Christine Lambrecht. Unsere Vorsitzenden Lisi Maier und Tobias Köck thematisierten auch die U18-Wahl und die Konferenz zur Zukunft Europas.
die indirekten Folgen für Kinder und Jugendliche werden zu wenig thematisiert und bei