Dein Suchergebnis zum Thema: bei

BAföG-Reform hinkt der Lebensrealität junger Menschen hinterher

https://www.dbjr.de/artikel/bafoeg-reform-hinkt-der-lebensrealitaet-junger-menschen-hinterher

Das Bundeskabinett hat eine BAföG-Reform beschlossen. „Die Reform war überfällig, enttäuscht aber leider komplett“, sagt unser Vorstandsmitglied Matthias Schröder. Engagierte Studierende sind weiterhin gezwungen ihren Einsatz für die Gesellschaft zurückzufahren, um nicht aus der BAföG-Förderung zu fliegen.
Die Anhebungen reichen dafür aber bei weitem nicht aus.

Nachhaltige Städte und Gemeinden

https://www.dbjr.de/artikel/nachhaltige-staedte-und-gemeinden

Städte beherbergen heute schon mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung. Angemessener und bezahlbarer Wohnraum wird zunehmend knapp. Gleichzeitig bringen Städte besondere Umweltbelastungen mit sich, aber auch Anforderungen an den öffentlichen Nahverkehr.Die Vereinten Nationen wollen bis 2030 angemessenen Wohnraum für alle sicherstellen. Verkehrssysteme müssen zudem nachhaltig und für alle bezahlbar gestaltet sein.
Alternativ zu Bus, Bahn und ÖPNV kann insbesondere bei einem Urlaub in der Stadt

Smart Youth Work

https://www.dbjr.de/artikel/smart-youth-work

Die DBJR-Vollversammlung hat am 27./28. Oktober 2017 die Position „Smart Youth Work: Jugendverbände als Motor der „Digitalen Agenda für eine lebenswerte Gesellschaft“ mit Förderprogramm ausstatten“ beschlossen:
Verbandsarbeit durch digitale Möglichkeiten wird ernstgenommen, beispielsweise bei