Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Träger gemeinnütziger Jugendreisen veröffentlichen gemeinsame Standortbestimmung

https://www.dbjr.de/artikel/traeger-gemeinnuetziger-jugendreisen-veroeffentlichen-gemeinsame-standortbestimmung

Der Deutsche Bundesjugendring, die Deutsche Sportjugend, der Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten, das Deutsche Jugendherbergswerk, die Bundesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung und die BAG Katholisches Jugendreisen erarbeiteten im Rahmen regelmäßiger Vernetzungstreffen eine Standortbestimmung zur Bedeutung gemeinnütziger Jugendreisen. Nachfolgend die Erklärung im Wortlaut.
gemeinnützige Träger des Kinder- und Jugendreisens vereint uns die zentrale Rolle bei

Bundestag erhöht für 2023 die Förderung der Jugendverbände

https://www.dbjr.de/artikel/bundestag-erhoeht-fuer-2023-die-foerderung-der-jugendverbaende

Der Bundestag stellt 3 Millionen Euro zusätzlich für die Jugendverbandsarbeit bereit. „Das ist ein wichtiges Zeichen aus dem Parlament an die Kinder und Jugendlichen in den Jugendverbänden“, sagt Daniela Broda, Vorsitzende des Bundesjugendrings.
professionelle Struktur aus hauptberuflichen Kräften in Bundesstellen, die sie bei

BAföG-Reform hinkt der Lebensrealität junger Menschen hinterher

https://www.dbjr.de/artikel/bafoeg-reform-hinkt-der-lebensrealitaet-junger-menschen-hinterher

Das Bundeskabinett hat eine BAföG-Reform beschlossen. „Die Reform war überfällig, enttäuscht aber leider komplett“, sagt unser Vorstandsmitglied Matthias Schröder. Engagierte Studierende sind weiterhin gezwungen ihren Einsatz für die Gesellschaft zurückzufahren, um nicht aus der BAföG-Förderung zu fliegen.
Die Anhebungen reichen dafür aber bei weitem nicht aus.