Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Viel Aufwand für ein SGB VIII-Reförmchen

https://www.dbjr.de/artikel/viel-aufwand-fuer-ein-sgb-viii-refoermchen

Von der Reform des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (SGB VIII) ist nicht viel übriggeblieben. Vor allem fehlt die angestrebte Große bzw. Inklusive Lösung. Eine alles umfassende Zuständigkeit für alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im SGB VIII gibt es in der 18. Legislatur des Deutsche Bundestages nicht.
Handeln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) bei

Maßnahmen zum Klimaschutz

https://www.dbjr.de/artikel/massnahmen-zum-klimaschutz

Der Klimawandel betrifft einige Länder und Inselstaaten besonders schwer. Gleichzeitig fehlen ihnen die Mittel, sich dem Klimawandel anzupassen. Die Vereinten Nationen wollen die Anpassungsfähigkeit an den Klimawandel stärken. Deutschland steht nicht nur in der Verantwortung, Maßnahmen zum Klimaschutz selbst umzusetzen. Vielmehr muss es den globalen Süden dabei auch unterstützen.
Nur wer weiß, wo genau wie viele Treibemissionen bei der An- und Abreise, der Unterkunft

#LassMachen: Ein Parlamentarischer Abend voll Jugend, Politik & Neuigkeiten

https://www.dbjr.de/artikel/lassmachen-ein-abend-voll-jugend-politik-und-neuigkeiten

Am 24. Mai 2023 fand der Parlamentarische Abend des Bundesjugendrings statt. Unter dem Motto „#LassMachen – Jugend & Politik für eine nachhaltige Zukunft“ tauschten sich junge Menschen aus Jugendverbänden mit politisch Verantwortlichen aus. Auf dem Podium diskutierten Bundesjugendministerin Lisa Paus und der Parlamentarische Staatssekretär im BMUV Christian Kühn mit Vertreter*innen des Bundesjugendrings. Die Ministerin machte eine erfreuliche Ankündigung.
Politisch Verantwortliche müssen junge Menschen bei ihren Entscheidungen besser berücksichtigen

Jugenddelegierte üben Kritik im Parlamentarischen Beirat

https://www.dbjr.de/artikel/jugenddelegierte-ueben-kritik-im-parlamentarischen-beirat

Der Parlamentarische Beirat für nachhaltige Entwicklung wertete zuletzt das High-level Political Forums on Sustainable Development (Hochrangiges Politisches Forum zu nachhaltiger Entwicklung) aus. Unsere Jugenddelegierten für Nachhaltige Entwicklung waren dazu eingeladen.
Bei der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie reichten Schönheitskorrekturen nicht aus

Wichtiger Schritt zur Bekämpfung der Kinder- und Jugendarmut

https://www.dbjr.de/artikel/wichtiger-schritt-zur-bekaempfung-der-kinder-und-jugendarmut

Die Bundesregierung hat das Starke-Familien-Gesetz beschlossen. Als nächstes müssen sich Bundestag und Bundesrat damit befassen. Wir finden: Das Gesetz ist ein wichtiger Schritt zur Bekämfung der Kinder- und Jugendarmut. Es ist aber nicht konsequent genug.
Finanziell Benachteiligte müssen bei Angeboten der Jugendarbeit flächendeckend unbürokratisch

Jugendverbände sind zu fördern!

https://www.dbjr.de/artikel/jugendverbaende-sind-zu-foerdern

Die Broschüre „Jugendverbände sind zu fördern!“ bietet ein Rechtsgutachten, das wir in Auftrag gegeben haben. Professor Dr. Dr. h.c. Reinhard Wiesner, Hauptautor des Gutachtens, ist seit 2010 Anwalt in der Kanzlei Bernzen Sonntag in Berlin und Hamburg. Zuvor war er Leiter des Referats Rechtsfragen der Kinder- und Jugendhilfe im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).
Gutachtenauftrages am Beginn stellt Hauptteil B in fünf Kapiteln fest, warum es sich bei