Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Online-Workshop zu guter Moderation beim Jugenddialog

https://www.dbjr.de/artikel/online-workshop-zu-guter-moderation-beim-jugenddialog

Die EU-Jugendvertreter*innen und das Team junger Multiplikator*innen (jump-Team) engagieren sich dafür, dass junge Menschen im EU-Jugenddialog mitreden können. In einem digitalen Workshop haben die ehrenamtlich Engagierten unter professioneller Anleitung Tipps und Tricks für gutes Moderieren gemeinsam erarbeitet.
Aber auch bei den zurzeit stattfindenden digitalen Ersatzveranstaltungen ist es wichtig

Austausch mit MdEP Daniel Freund zur EU-Zukunftskonferenz

https://www.dbjr.de/artikel/austausch-mit-mdep-daniel-freund-zur-eu-zukunftskonferenz

Wir haben uns in Brüssel mit dem Europaabgeordneten Daniel Freund (Die Grünen/EFA) getroffen. Gesprächsthema war vor allem die Konferenz zur Zukunft Europas. Darüber hinaus haben wir unter anderem auf die Situation im internationalen Jugendaustausch hingewiesen.
unsere Forderung betont, dass die Mitwirkung der zivilgesellschaftlich Engagierten bei

Eröffnungsrede der Vorsitzenden zum Festakt 75 Jahre Bundesjugendring

https://www.dbjr.de/artikel/eroeffnungsrede-der-vorsitzenden-zum-festakt-75-jahre-bundesjugendring

Die Vorsitzenden des Bundesjugendrings Daniela Broda und Wendelin Haag eröffneten den Festakt anlässlich des 75-jährigen Bestehens des DBJR am 25. Oktober in der ver.di Bundesverwaltung in Berlin unter dem Motto „Gelebte Demokratie seit 75 Jahren“.
Liebe Frau Staatssekretärin Stahmann, liebe Frau Bühler als Gastgeberin hier bei