Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Juleica-Vergünstigung des Monats: Überblick

https://www.dbjr.de/artikel/verguenstigung-des-monats

Für Inhaber*innen der Jugendleiter*in-Card gibt es zahlreiche Aktionen mit vielfältigen Vergünstigungen. Hier werden wir monatlich eine Juleica-Vergünstigung vorstellen. Das ist die Chance, ganz neue Möglichkeiten zu entdecken sowie Anregungen für Vergünstigungen im eigenen Verband, vor Ort, im Bundesland zu erkennen.
Wer einen Vorschlag für eine Vergünstigung des Monats hat, meldet sich gerne bei

Konjunkturpaket: Konkretisierung für gemeinnützige Organisationen

https://www.dbjr.de/artikel/konjunkturpaket-konkretisierung-fuer-gemeinnuetzige-organisationen

Die Bundesregierung hat die Überbrückungshilfen für gemeinnützige Unternehmen konkretisiert. Jugendbildungsstätten und Familienferienstätten sind explizit erwähnt und können eine Förderung der fortlaufenden Fixkosten beantragen.
Im Konjunkturpaket der Bundesregierung gab es bei den Überbrückungshilfen zur Sicherung

Kein Hunger

https://www.dbjr.de/artikel/kein-hunger

Heute hungern weltweit 800 Millionen Menschen. Hunger ist auch in Deutschland ein Thema. Gleichzeitig verschwenden wir viel zu viele Lebensmittel. Bis 2030 wollen die Vereinten Nationen Hunger und Mangelernährung beenden. Dazu sollen Kleinbäuer*innen gestärkt und die nachhaltige Lebensmittelproduktion ausgebaut werden.
Bei Selbstversorgungsunterkünften hat jede*r selbst in der Hand, wo genau in der

Meinungsvielfalt und Demokratie Schwerpunkte der Israel-Delegation

https://www.dbjr.de/artikel/meinungsvielfalt-und-demokratie-schwerpunkte-der-israel-delegation

Während der Konflikt zwischen Israel und Palästina eskaliert, besucht eine Delegation von uns den Israelischen Jugendring CYMI in Israel. Bisher haben die Angriffe in Gaza keine Auswirkungen auf das Programm – auf die Diskussionen schon.
Es ging auch um die Frage, welche Funktion Regierungsämtern bei der Wahrung von Meinungsvielfalt