Engagement des DAAB https://www.daab.de/anaphylaxie/wichtige-hilfsmittel/engagement-des-daab
Entwicklung eines Leitfadens zum Allergenmanagement bei der Lebensmittelherstellung
Entwicklung eines Leitfadens zum Allergenmanagement bei der Lebensmittelherstellung
Der DAAB bietet zu vielfältigen Themen auch Online-Seminare an, bei denen Experten
Abzugrenzen hiervon sind Vergiftungserscheinungen, die bei verderblichen Nahrungsmitteln
Allergen Warnhinweis: Rückruf für Menschen mit Soja-Allergie. EDEKA Herzstücke vegane Lasagne mit Linsenbolognese, 400 Gramm wird zurückgerufen aufgrund von fehlender Kennzeichnung von Soja.
an und wir informieren Sie per Mail direkt und schnell über aktuelle Meldungen bei
es wichtig, sich die Nährstoffbilanz der täglichen Ernährung anzusehen, speziell bei
Ausflüge, Feiern, Aufbewahrung der Medikamente zur Soforthilfe oder Erste Hilfe bei
bezüglich des Vorkommens von Histamin in Lebensmitteln schränken sich Betroffene bei
Eine Plattform zum Austausch rund um Lebensmittelallergien zwischen Lebensmittelindustrie und Verbrauchern sowie anderen Stakeholdern (wie Medizinern, Anbietern von Lebensmittelanalytik, Gesetzgeber, Lebensmittelüberwachung, Handel, Herstellern von Lebensmitteln untereinander) zur Risikobewertung von Allergenen und zum Allergenmanagement.
Hier werden die verschiedenen Bereiche beleuchtet, die bei der Herstellung von Lebensmitteln
Verbraucherschutz: wir machen uns in Ministerien, bei Krankenkassen und auch bei
Erdnuss-Allergie? Nahrungsmittelallergie. Lebensmittelallergie. Anaphylaxie. Eine neue Staffel startet noch 2024. Findepfoten – die Ausbildung vom Familienhund mit Assistenzleistung für Lebensmittel-Allergiker. Seien Sie dabei und bilden Ihren Hund per Fernlerngang aus. Es sind noch Plätze frei! Kostenfreie Infoveranstaltung am 22.9.2024!
. – DAAB und der Hundetrainerin Kiwi Gandre-Braatz unterstützt Familien bei der Ausbildung