Allergy-Alert https://www.daab.de/allergy-alert
Asthmabund setzt sich seit Jahren für eine bessere Kennzeichnung und mehr Transparenz bei
Asthmabund setzt sich seit Jahren für eine bessere Kennzeichnung und mehr Transparenz bei
Asthma kann durch eine kontinuierliche Therapie und durch ein gezieltes Selbstmanagement gut beherrscht werden. Wir geben Ihnen Tipps!
Bei Kindern und Jugendlichen ist das Asthma gut kontrolliert, wenn innerhalb der
Mehr als nur Mama und Papa: Die Rolle der erweiterten Familie als Unterstützung bei
Im Erwachsenenalter hingegen tritt die Allergie aufgrund einer Kreuzreaktion bei
Je nachdem, auf welche Weise das Immunsystem auf einen Stoff reagiert, unterscheidet man vier verschiedene Allergietypen.
Eine Allergie ist eine überschießende Reaktion des Immunsystems, bei der ein grundsätzlich
„Sichere“ Weihnachts-Leckereien bei Nuss- und Erdnussallergie Weihnachts-Spezialitäten
Viele Therapeuten verordnen eine glutenfreie Kost bei schwer fassbaren Symptomen,
Hitze: Gesundheitstipps für Allergiker, Asthmatiker und Neurodermitis-Patienten – so schützen sich chronisch Erkrankte an heißen Tagen wirksam
Überhitzung wie Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schwindel und auch eine angepasste Medikation bei
Erste Lebensmittelprodukte mit essbaren Insekten sind auf dem Markt. Für eine Studie sucht das Kinderallergologische Studienzentrum der Charité – Universitätsmedizin Berlin Teilnehmer:innen.
sowie gegebenenfalls eine orale Nahrungsmittelprovokation mit essbaren Insekten bei
Der Deutsche Allergie- und Asthmabund ist seit 1897 als unabhängiger Patienten- und Verbraucherschutzverband für Menschen mit Allergien, Asthma, COPD, Neurodermitis und Urtikaria aktiv.
Bei dem Projekt des DAAB steht der Patient im Vordergrund. Seien Sie dabei!