Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Smart Farming – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2024/smart-farming

Das Klima in Baden-Württemberg verändert sich, Extremwetterereignisse nehmen zu – mit Auswirkungen auf die Ernte. Im Projekt „ENABLE“ untersucht ein Forscherteam die Bedingungen, die Böden und Pflanzen erfüllen müssen, um ertragreich zu bleiben. Drohnen, Sensoren, künstliche Intelligenz und Simulationen sollen dabei helfen und zugleich die Artenvielfalt auf den Feldern erhalten.
Bei ihrem Projekt „ENABLE“, das von der Baden-Württemberg Stiftung gefördert wird

Die Menschenwürde wahren – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2025/die-menschenwuerde-wahren

Reinhold Boschki leitet an der Universität Tübingen die Forschungsstelle Elie Wiesel. Der Religionspädagoge erschließt mit einem internationalen Netzwerk die Werke des Holocaust Überlebenden und Friedensnobelpreisträgers – und erklärt, warum die Verbrechen des Nationalsozialismus nicht vergessen werden dürfen.
Also packte ich meinen Koffer, reiste in die USA und studierte bei ihm an der Boston

Abschluss der Evaluation. Die Zukunft in die Hand nehmen – innovative Werk!statt für Kinder und Jugendliche – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/publikation/abschluss-der-evaluation-die-zukunft-in-die-hand-nehmen-innovative-werkstatt-fuer-kinder-und-jugendliche

Mit dem Programm Die Zukunft in die Hand nehmen – Innovative Werk!statt für Kinder und Jugendliche unterstützen die Stif…
Mit ihrer Arbeit trägt die Stiftung Kinderland Baden-Württemberg dazu bei, Kindern

Hofgespräch 3 – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2024/hofgespraech-3

Eine Tafel. Zwölf Gäste. Und viele große Fragen: Wie sieht die Landwirtschaft der Zukunft aus? Wie wollen wir Tiere halten, wie unser Land bewirtschaften? Was bewegt die Bäuerinnen und Bauern? Was muss sich verändern – auch politisch? Und was muss uns das als Gesellschaft wert sein? Ein Gespräch in drei Teilen.
Bei Ökolandwirten geht dieser Anteil sogar über 80 Prozent.

Rechtsstaat in Zeiten des Terrors – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2022/rechtsstaat-in-zeiten-des-terrors

Mark Zöller wurde 2005 in das Eliteprogramm für Postdocs aufgenommen, das exzellente Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf ihrem Weg zur Professur unterstützt. Seit damals forscht er zum Spannungsfeld Rechtsstaat vs. Terrorismusbekämpfung.
Gerade bei Terroristen ist es zudem nicht nur entscheidend, wie sie verurteilt werden