Dein Suchergebnis zum Thema: bei

BMUKN: Umwelt- und Kostenvorteile ausgewählter innovativer Mobilitäts- und Verkehrskonzepte im städtischen Personenverkehr / Effekte umweltorientierter Verkehrskonzepte auf den kommunalen Haushalt | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/umwelt-und-kostenvorteile-ausgewaehlter-innovativer-mobilitaets-und-verkehrskonzepte-im-staedtischen-personenverkehr-effekte-umweltorientierter-verkehrskonzepte-auf-den-kommunalen-haushalt

Wie hoch sind die Potentiale zur Verbesserung der Umwelt- und Klimabilanz in Städten mit mehr als 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, durch die konsequente Einführung und Verbreitung innovativer und multimodaler Mobilitätskonzepte und
Auch beim free-floating Carsharing könnten etwa sieben Prozent und bei der Kombination

BMUKN: Verordnung über die Verwertung von Bioabfällen auf landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich und gärtnerisch genutzten Böden | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/verordnung-ueber-die-verwertung-von-bioabfaellen-auf-landwirtschaftlich-forstwirtschaftlich-und-gaertnerisch-genutzten-boeden

Bioabfallverordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 4. April 2013 (BGBl. I S. 658), die durch Artikel 5 der Verordnung vom 5. Dezember 2013 (BGBl. I S. 4043) geändert worden ist.
Bioabfallverordnung Verordnungen | BioAbfV Downloads / Links Verordnungstext bei

BMUKN: Verordnung zum Schutz vor schädlichen Wirkungen künstlicher ultravioletter Strahlung | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/verordnung-zum-schutz-vor-schaedlichen-wirkungen-kuenstlicher-ultravioletter-strahlung

Am 25. Juli ist die Verordnung zum Schutz vor schädlichen Wirkungen künstlicher UV-Strahlung verkündet worden. Die Verordnung tritt – mit Ausnahme der Anwesenheitspflicht für Fachpersonal – am 1. Januar 2012 in Kraft.
UV-Schutz-Verordnung Verordnungen | UVSV Downloads / Links Verordnungstext bei

BMUKN: Antibiotika und Antiparasitika im Grundwasser unter Standorten mit hoher Viehbesatzdichte | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/antibiotika-und-antiparasitika-im-grundwasser-unter-standorten-mit-hoher-viehbesatzdichte

Der Einsatz von Medikamenten ist in der heutigen, intensiv betriebenen landwirtschaftlichen Tierhaltung weit verbreitet. Über den Eintrag der Stoffe sowie ihrer Transformationsprodukte über die Gülle in das oberflächennahe Grundwasser gibt es
Bei 39 Messstellen wurden keine Wirkstoffe nachgewiesen, bei sieben Messstellen in