Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Digitalisierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/digitalisierung-1682698

Wir wollen die Chancen der Digitalisierung für Wirtschaft und Gesellschaft nutzen, unseren Staat modernisieren und die digitale Souveränität der Bürgerinnen und Bürger stärken. Wir unterstützen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer dabei, sich auf die Veränderungen am Arbeitsmarkt insbesondere durch die Digitalisierung einzustellen.
Übersichtsseite Den digitalen Wandel gestalten Foto: Getty Images/Westend61 Vieles ist bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verantwortungsvoller Umgang mit unseren Ressourcen

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/verantwortungsvoller-umgang-mit-unseren-ressourcen-1678722

Wir wollen die Einhaltung der Klimaschutzziele zum Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen wirtschaftlich nachhaltig und sozial ausgewogen ausgestalten, zum Nutzen unserer Gesellschaft und als fairer Partner in der Welt. Wir sorgen dafür, dass Deutschland seine internationalen Verpflichtungen beim Klimaschutz durch die Verringerung der CO2-Treibhausgasemissionen bis 2030 und 2050 einhalten wird. Wir treiben die Energie- und Mobilitätswende voran – damit entstehen auch neue Chancen für unsere Wirtschaft und zukunftssichere Arbeitsplätze.
Der Fortschritt bei der Erreichung der Klimaschutzziele für jedes Jahr und jeden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chronik der Deutschen Einheit: 29.04.1990 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/de-maizi%C3%A8re-besucht-gorbatschow-in-moskau-437308

Lothar De Maizière besucht Gorbatschow in Moskau: Der DDR-Ministerpräsident reist zu seinem ersten Arbeitsbesuch nach Moskau – die Frage der Bündniszugehörigkeit Deutschlands nach der Wiedervereinigung steht im Mittelpunkt.
zur Bundesrepublik nach Artikel 23 des Grundgesetzes lehnt die sowjetische Seite bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Licht lässt Objekte wachsen

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/licht-laesst-objekte-wachsen-392902

Laser-Sinter-Anlagen für die additive Fertigung sind eine revolutionäre Entwicklung in der Produktion. Damit kann man ebenso Prototypen wie Kleinserien fertigen; vor allem Bauteile, die sich anders nicht produzieren lassen. Die Technik ist eine Entwicklung der Photonik – einer Schlüsseltechnologie, der die Bundesregierung in der Hightech-Strategie besondere Aufmerksamkeit schenkt.
Navigations-Hinweise English Français Zur Übersichtsseite Laser-Sinter Bauprozess bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gesundheit und Pflege in der Einwanderungsgesellschaft – vorausschauende Integrationspolitik

https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/gesundheit-und-pflege-in-der-einwanderungsgesellschaft-vorausschauende-integrationspolitik-478774

Zum Treffen am 13.10.2015 mit Migrantenorganisationen erklärt die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Staatsministerin Aydan Özoğuz:
für Gesundheit, Hermann Gröhe an dem heutigen Treffen teilgenommen hat und mich bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden