Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Chronik der Deutschen Einheit: 16.11.1989 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/kohl-wir-stehen-am-anfang-einer-entwicklung-403846

Kohl: Wir stehen am Anfang einer Entwicklung. Der Bundeskanzler würdigt den Freiheitswillen der Ostdeutschen, der „die Mauer und die Sperren, die uns voneinander trennten, friedlich überwunden“ habe.
Wir müssen bei aller Freude – dies will ich betonen – weiter besonnen bleiben und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Warnhinweis zum Kleinanlegerschutz

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/wirksam-regieren/warnhinweis-zum-kleinanlegerschutz-428938

Nicht alle Unternehmen, die auf dem Finanzmarkt tätig sind, stehen unter staatlicher Aufsicht. Auf dem sogenannten Grauen Kapitalmarkt benötigen Anbieter keine Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht und müssen nur wenige gesetzliche Vorgaben erfüllen. Anleger sind hier besonderen Risiken ausgesetzt. Um dies deutlich zu machen, hat die Bundesregierung Emittenten von Vermögensanlagen dazu verpflichtet, diese mit einem Warnhinweis zu versehen. Wirksam regieren hat überprüft, ob der Warnhinweis in seiner bestehenden Form von Anlegern wahrgenommen und verstanden wird. Dabei zeigte sich, dass der Warnhinweis zwar verstanden, jedoch häufig übersehen wird. Genauere Angaben zur Platzierung und Hervorhebung des Warnhinweises können die Sichtbarkeit und damit die Warnwirkung deutlich verbessern.
Kleinanlegerschutzgesetz hat die Bundesregierung 2015 den Schutz von Anlegern bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Im Gespräch bleiben

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/im-gespraech-bleiben-1512646

Europa-Staatsminister Michael Roth hat im Auswärtigen Amt Vertreter der Zivilgesellschaft empfangen, um über bessere Europakommunikation zu sprechen. Es gehe auch darum, Menschen zu erreichen, die sich längst abgewendet hätten. „In den zentralen Fragen“, so Roth, „wird es nicht ohne Streit gehen“.
das waren die zentralen Fragen bei der Begegnung mit den Organisatoren des Bürgerdialogs

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden