Posts des Bundeskanzlers vom 01.09. bis 07.09.2025 https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/posts-des-bundeskanzlers-vom-01-09-bis-07-09-2025-2382372
Wir übernehmen Verantwortung für unsere Bürger und die Menschen, die bei uns Schutz
Wir übernehmen Verantwortung für unsere Bürger und die Menschen, die bei uns Schutz
Deutschland und die nordischen Staaten verbinden gemeinsame Fragen und Herausforderungen bei
Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und nachhaltige Produktion sind ohne intelligente Innovationen und moderne Infrastrukturen nicht denkbar.
werden – nach einer nachhaltigen Wirtschaftsweise, Klima- und Ressourcenschutz, bei
Die Europäische Union verbessert unser Leben. Der Handel zwischen den EU-Ländern, der Binnenmarkt, sorgt für mehr Wohlstand und Wohlergehen jedes einzelnen.
Français Grafik: Bundesregierung Für die Weltbevölkerung liegt die Lebenserwartung bei
Das Kabinett hat eine Reihe steuerlicher Verbesserungen für Bürgerinnen, Bürger und Gastronomie beschlossen. Außerdem soll das Ehrenamt gestärkt werden.
Arbeitnehmerpauschalbetrag überschreiten, wirkt sich die Pendlerpauschale wie folgt aus: Bei
Wir haben Maßnahmen für Humanität und zur Ordnung, Steuerung und Begrenzung der Migrationsbewegungen festgelegt. Sie beinhalten den Schutz für diejenigen, die darauf nach unseren Gesetzen einen Anspruch haben – und Rückkehrmechanismen für diejenigen, die nicht als Flüchtlinge anerkannt wurden oder aus anderen Gründen nicht bleiben können. Wir haben die Integration von Zugewanderten in unsere Gesellschaft und in den Arbeitsmarkt vorangebracht.
Das gilt vor allem bei denjenigen, die über ihre Identität täuschen oder ihre Mitwirkung
Die Bundeswehr wird sich auch künftig an der friedenssichernden Mission der Vereinten Nationen UNIFIL im Libanon beteiligen. Lesen Sie hier mehr darüber.
Was trägt Deutschland konkret bei?
Wir suchen Auszubildende im Bereich „Fachinformatik mit der Fachrichtung Systemintegration“. Du hast Interesse? Dann bewirb dich beim Bundespresseamt.
Werde bei uns zur IT-Expertin oder zum IT-Experten und lerne den Umgang mit mehreren
Die Einstiegsqualifizierungen sind ein besonders erfolgreiches Instrument. Bis zu 70 Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer gelingt danach der Einstieg in eine reguläre Berufsausbildung.
Bei einer EQ arbeitet und lernt ein Jugendlicher, der zuvor keinen Ausbildungsplatz
Wir stehen Ihnen bei, Ihre Freiheit und Souveränität zu bewahren.