Posts des Bundeskanzlers vom 09.06. bis 15.06.2025 https://www.bundeskanzler.de/bk-de/aktuelles/posts-des-bundeskanzlers-vom-09-06-bis-15-06-2025-2353398
Wir sind in Gedanken bei unseren österreichischen Freunden und Nachbarn und trauern
Wir sind in Gedanken bei unseren österreichischen Freunden und Nachbarn und trauern
Helmut Kohl prägte Deutschland als „Kanzler der Einheit“ maßgeblich. Erfahren Sie mehr über seinen Weg zur Wiedervereinigung und seine Rolle für die europäische Integration.
Bei der vorgezogenen Bundestagswahl im März 1983 bestätigten die Wählerinnen und
Ein Rückblick auf 16 Jahre Kanzlerschaft (1982-98): Deutsche Wiedervereinigung, soziale Reformen und sein unermüdliches Engagement für ein vereintes Europa.
Bei der vorgezogenen Bundestagswahl im März 1983 bestätigten die Wählerinnen und
Auf der Rechtsgrundlage des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG) und der Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) bietet das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, die Internetseite www.bundeskanzler.de barrierefrei an.
Allerdings liegt (insbesondere bei älteren Dokumenten) das Ausgangsdokument nicht
Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten rund um den Erweiterungsbau des Bundeskanzleramtes in Berlin.
Quartal 2022) bei rund 27.650 Euro.
diesen frisch vereidigten Polizeikommissarinnen und Regierungsinspektoren heute bei
Bundeskanzler Friedrich Merz hat vor dem informellen Europäischen Rat in Kopenhagen die weitere Unterstützung der EU für die Ukraine bekräftigt.
Ich bedanke mich herzlich bei der dänischen Ratspräsidentschaft, bei der Kollegin
Im Rahmen der Länderbesuche war Kanzler Merz in Baden-Württemberg und nahm an einer Kabinettssitzung teil. Lesen Sie die Mitschrift der Pressekonferenz.
seinem Besuch in Baden-Württemberg setzt der Bundeskanzler seine Antrittsreihe bei
Heute habe ich die Angehörigen der deutschen Geiseln getroffen und mich bei ihnen
Das habe ich bei meinem Besuch im Saarland noch einmal deutlich gemacht.