Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Freimarken: Blumen – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2042-freimarken-blumen

Die Post veröffentlichte am 1. Juli 2019 aufgrund der Portoerhöhung acht Postwertzeichen verschiedener Wertstufen der Freimarkenserie Blumen: Kornblume, Große Kapuzinerkresse, Zweifarbige Flockenblume, WIld-Gladiole, Buschwindröschen, Wildes Stiefmütterchen, Großes Löwenmäulchen und Orangerotes Habichtskraut.
Der deutsche Name bezieht sich auf die bei vielen Arten tief eingeschnittenen Randblüten

Zustellung an fünf Tagen – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2057-zustellung-an-fuenf-tagen

Mit der Überarbeitung des Postgesetzes könnte die Zustellung an sechs Wochentagen Vergangenheit sein. Der Entwurf, den der Bundesminister für Wirtschaft, Peter Altmaier (CDU), in Umlauf gab, sieht nur eine Zustellung an fünf Wochentagen vor. Ob der Sonnabend oder der Montag wegfallen, werden Postdienste offenbar selbst entscheiden können.
Bislang liegt die Gewichtsgrenze bei 20 Klogramm.

Hugo-Michel-Förderpreis 2021 – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2342-hugo-michel-foerderpreis-2021

Der Hugo-MICHEL-Förderpreis wird 2021 für ein ambitioniertes Förderprojekt des Schweizerischen Ganzsachen-Sammler-Vereins in Zusammenarbeit mit der Jugendzeitschrift 4-TEENS verliehen. Als Vereins-Präsident erhält Herr Bruno Zeder den 14. mit 500 € dotierten Hugo-Michel-Förderpreis stellvertretend für den Schweizerischen Ganzsachen-Sammler-Verein (SGSSV) verliehen.
im Rahmen einer neuen Serie Einblicke in die Philatelie – angefangen natürlich bei