Umschmelzanlage | Bezirksregierung Düsseldorf https://www.brd.nrw.de/umweltinspektionsberichte/stadt-essen/e-040-umschmelzanlage
Bei der Nachrevision am 06.05.2014 wurde festgestellt, dass die Mängel behoben wurden
Bei der Nachrevision am 06.05.2014 wurde festgestellt, dass die Mängel behoben wurden
trägt zur Überschreitung der Lärmimmissionsrichtwerte in allgemeinen Wohngebieten bei
SiA-NRW ist eine hochwertige, mit akademischen Inhalten aufgewertete Form von dualer Berufsbildung, die die Lernorte Betrieb, Berufskolleg und Hochschule neuartig miteinander verknüpft und sich damit vor allem an Schulabsolventinnen und -absolventen mit Hochschulreife richtet.
Landes Nordrhein Westfalen (SiA-GS.NRW) berät und unterstützt die Berufskollegs bei
Ergebnis der Umweltinspektion Erhebliche Mängel²⁾ Beschreibung der Mängel Verzug bei
Verantwortung vor Ort Die Schulleiterinnen und Schulleiter tragen die Verantwortung für den Arbeits- und Gesundheitsschutz der Lehrerinnen und Lehrer gemäß § 59 Abs. 8 SchulG. Sie sind insbesondere
Ansprechpersonen unter "Kontakt" für die Generalie "Arbeits- und Gesundheitsschutz an Schulen" bei
Baumaßnahmen für Kunst, Kultur, Sport, Wirtschaft, Luftverkehr und Sonderprogramme des Landes NRW, sowie für Polizeigewahrsam und Ersatzschulen.
Bei den Zuwendungen für Baumaßnahmen von mehr als 500.000 € führen wir gemäß Landeshaushaltsordnung
Natur- und Landschaftsschutzgebiete – was ist das? Im Regierungsbezirk Düsseldorf gibt es über 290 Naturschutzgebiete, die mehr als 30.000 ha Fläche einnehmen. Das sind mehr als 6% der Bezirksfläche.
Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer Stadt oder Gemeinde, die für die Aufstellung
Verbraucherinsolvenzberatung: Anerkennung von geeigneten Stellen nach § 305 Insolvenzordnung (InsO) Die Verbraucherinsolvenz können Verbraucherinnen und Verbraucher beantragen, wenn sie
Bei der Förderung von Veranstaltungen zur Pflege des Brauchtums oder religiöser Art
Eltern, die mit ihren Kindern vor Beginn der Ferien in den Urlaub starten oder nach Ferienende zurückkehren, droht ein Bußgeld. Im Grundsatz ist mit einer Buße von 10 bis 80 Euro pro unentschuldigtem Fehltag zu rechnen.
Gründen möglich (zum Beispiel schwere Erkrankung oder Todesfall in der Familie), bei
Die Bezirksregierung wird in verschiedenen Verfahren als Träger öffentlicher Belange ( TÖB ) beteiligt. Dabei werden teilweise mehrere Dezernate innerhalb des Hauses angeschrieben. Um das Verfahren zu
So muss bei Beteiligungen als TÖB nur noch das koordinierende Dezernat angeschrieben