Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Flächennutzungspläne – Anpassung der Bauleitplanung an die Ziele der Raumordnung | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/themen/planen-bauen/regionalentwicklung/flaechennutzungsplaene-anpassung-der-bauleitplanung-die

Der Flächennnutzungsplan stellt für das gesamte Gemeindegebiet die sich aus der beabsichtigten städtebaulichen Entwicklung ergebende Art der Bodennutzung nach den voraussehbaren Bedürfnissen der
kommunale Planungshoheit einzuschränken, stehen Mitwirkungsrechte der Gemeinden bei

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Katastrophenschutz | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Themen/Ordnung-Sicherheit/Gefahrenabwehr/Grenzueberschreitende-Zusammenarbeit-im-Katastrophenschutz

Die Coronapandemie, Hochwasser und verschiedene Waldbrände haben in den vergangenen Jahren gezeigt, dass Krisen nicht an Landesgrenzen halt machen. Deshalb ist die Zusammenarbeit der zuständigen Gefahrenabwehrbehörden in Nordrhein-Westfalen und den an den Regierungsbezirk Düsseldorf angrenzenden Niederlanden für den Schutz der EinwohnerInnen von großer Bedeutung.
Deutschland und dem Königreich der Niederlande über die gegenseitige Hilfeleistung bei

Infoveranstaltung der Regionalplanungsbehörde Düsseldorf zu Freiflächensolarenergieanlagen (FFSA) (April/Mai 2023) | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/themen/planen-bauen/regionalentwicklung/energie/solarenergie/infoveranstaltung

PV-FFA spielen im hiesigen Energiesystem bislang nur eine Nebenrolle. Dies sollte sich nicht nur aufgrund der zunehmenden Dringlichkeit des Klimaschutzes ändern. Denn diese Anlagenart – mit ihren
Ziel und Gegenstand der Veranstaltung ist (war) es, bei allen Kommunen der Planungsregion