Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Infoveranstaltung der Regionalplanungsbehörde Düsseldorf zu Freiflächensolarenergieanlagen (FFSA) (April/Mai 2023) | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/themen/planen-bauen/regionalentwicklung/energie/solarenergie/infoveranstaltung

PV-FFA spielen im hiesigen Energiesystem bislang nur eine Nebenrolle. Dies sollte sich nicht nur aufgrund der zunehmenden Dringlichkeit des Klimaschutzes ändern. Denn diese Anlagenart – mit ihren
Ziel und Gegenstand der Veranstaltung ist (war) es, bei allen Kommunen der Planungsregion

Land-Use-Planning oder passiv planerischer Störfallschutz | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Themen/Umwelt-Natur/Immissionsschutz/Land-Use-Planning-oder-passiv-planerischer-Stoerfallschutz

Die „Richtlinie 2002/49/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm“ (kurt: Umgebungslärmrichtlinie) trat am 18. Juli 2002 in Kraft. Mit dieser
18/EU vom 04.07.2012(Seveso-III-Richtlinie) dient der Beherrschung von Gefahren bei

Frauen im Fokus – Einblicke in den Arbeitsalltag von Sandra Jeckel | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Frauen-im-Fokus-Einblicke-den-Arbeitsalltag-Sandra-Jeckel

In diesem Gespräch mit Sandra Jeckel, Mitarbeiterin in der Poststelle Am Bonneshof, erfahren wir mehr über ihre tägliche Arbeit und was ihr daran besonders Spaß macht. Zudem teilt sie mit uns ihre Gedanken zur Wahrnehmung von Frauen in der Berufswelt.
Ich habe meine Ausbildung bei der Deutschen Post gemacht, doch aufgrund einer Beinverletzung

Studienintegrierende Ausbildung (SiA-NRW) | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Themen/Schule-Bildung/Schulformen/Berufskollegs/Studienintegrierende-Ausbildung-NRW

SiA-NRW ist eine hochwertige, mit akademischen Inhalten aufgewertete Form von dualer Berufsbildung, die die Lernorte Betrieb, Berufskolleg und Hochschule neuartig miteinander verknüpft und sich damit vor allem an Schulabsolventinnen und -absolventen mit Hochschulreife richtet.
Landes Nordrhein Westfalen (SiA-GS.NRW) berät und unterstützt die Berufskollegs bei