Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Die häufigsten Fragen zum Hochwasserschutz am Niederrhein | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Themen/Umwelt-Natur/Wasserwirtschaft/Hochwasserrisiken-und-Hochwasserschutz/Die-haeufigsten-Fragen

In den letzten Monaten sind viele Fragestellungen zum Hochwasserschutz und zur Organisationsform der Deichverbände in der öffentlichen Diskussion aufgetaucht. Zur Unterrichtung aller Interessierten
Diese Einflussmöglichkeit ginge bei Wahrnehmung der Aufgabe Hochwasserschutz durch

Siedlung und Agrarstruktur – Sicherung öffentlicher Darlehen | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/services/foerderprogramme/laendliche-entwicklung/siedlung-und-agrarstruktur-sicherung-oeffentlicher

Bisher war die Verwaltung für Agrarordnung zuständig für Siedlungsverfahren im ländlichen Raum. Dabei ging es in der Vergangenheit um die Ansiedlung heimatvertriebener und einheimischer Landwirte auf
Das Dezernat 33 unterstützt bei Fragen und Problemen im Zusammenhang mit den langfristig

Erfolgreiche Neuauflage des Düsseldorfer Seminares | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/themen/schule-bildung/geschaeftsstelle-fuer-eu-projekte-und-berufliche-qualifizierung/erfolgreiche

Am Montag, den 18. September 2023, fanden sich insgesamt 19 Lehrkräfte aus neun Berufskollegs im Regierungsbezirk Düsseldorf zu einer Veranstaltung aus der Workshop-Reihe „Düsseldorfer Seminare“ der EU-Geschäftsstelle am Bertolt-Brecht-Berufskolleg in Duisburg ein.
und Auszubildenden sowie für Weiterqualifizierung ihrer Kolleginnen und Kollegen bei