Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Dritter Teil der Düsseldorfer Seminare zu Erasmus+ Auslandsmobilitäten in Soest | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Themen/Schule-Bildung/Koordinierende-EU-Geschaeftsstelle-Wirtschaft-und-Berufsbildung/Dritter-Teil

Vom 01. bis 03. Juli 2019 trafen sich auf Einladung der EU-Geschäftsstelle in Düsseldorf 20 Lehrkräfte aus verschiedenen Berufskollegs des Regierungsbezirks Düsseldorf in der Qualitäts- und
Fortbildungstagen besteht, ist es, die EU-Koordinatorinnen und -Koordinatoren an den Schulen bei

Einbau von Recyclingmaterial und Bodenaushub | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Themen/Umwelt-Natur/Wasserwirtschaft/Grundwasser-und-Wasserversorgung/Einbau-von-Recyclingmaterial

Jede Benutzung eines Gewässers bedarf nach § 8 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) einer behördlichen Erlaubnis oder Bewilligung. Als Benutzung im Sinne des WHG gelten nach § 9 Absatz 2 Satz 1 Ziffer 2 auch
Vorhaben eine Anzeigepflicht, eine Zustimmung oder eine wasserrechtliche Erlaubnis bei

Frauen im Fokus – Einblicke in den Arbeitsalltag von Carina Haarmann | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Ueber-uns/Einblicke/Frauen-im-Fokus-Einblicke-den-Arbeitsalltag-von-Carina-Haarmann

Von der Arbeit am Schreibtisch bis zum Einsatz vor Ort: Carina Haarmann aus Dezernat 54B berichtet über ihren Arbeitsalltag in der Wasserwirtschaft – und was zu tun ist, wenn ein Hochwasser aufläuft.
Ich habe 2014 meine Anwärterschaft zur Umweltoberinspektorin bei der Bezirksregierung