Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Transformation auf dem Teller – Wie Initiativen unsere Ernährungssysteme neu denken | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/ernaehrung-im-wandel

Lange Lieferketten, Preiskampf, unfaire Arbeitsbedingungen: Unser Ernährungssystem muss nachhaltiger werden. Doch wie geht das? Wir zeigen, auf welche Weise sich die Zivilgesellschaft dafür einsetzt, Ernährung neu zu denken.
Diese Idee kommt an: In den vergangenen zehn Jahren war das Wachstum bei den Solidarischen

„Reformen, die wirken? Die Umsetzung von neuen Instrumenten der Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen“ | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/veranstaltungen/reformen-die-wirken-die-umsetzung-von-neuen-instrumenten-der

Das SVR Jahresgutachten 2025 „Reformen, die wirken? Zur Umsetzung von aktuellen Migrations- und Integrationsgesetzen“ widmet sich der Frage, wie gut einige der in den letzten Jahren von der Politik ergriffenen Maßnahmen in der Praxis gr…
Die Erkenntnisse und Empfehlungen des Gutachtens sollen bei einem regionalen Fachgespräch

Im Detail – Stärkung Afrikas in klimapolitischen Debatten | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/afrikas-fuehrungsrolle-nachhaltiger-und-gerechter-landnutzung-zur-staerkung-von-0

Wir unterstützen die NGOs Power Shift Africa und Germanwatch dabei, die Handlungsfähigkeit und Mitsprache afrikanischer zivilgesellschaftlicher Organisationen sowie direkt Betroffener der Folgen des Klimawandels nachhaltig zu stärken.
politische Verhandlungen einzubringen von der lokalen bis zur globalen Ebene, z.B. bei

Open European Dialogue – Angebote für politische Entscheider:innen | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/angebote-fuer-politische-entscheiderinnen/open-european-dialogue

Die Stiftung fördert den parteiübergreifenden und interdisziplinären Austausch von politischen Entscheidungsträger:innen und Expert:innen und stärkt so Diskussions- und Entscheidungsprozesse in Gesellschaft und Politik.
parteiübergreifenden Austausch fördert, Vertrauen stärkt und die Zusammenarbeit bei