Ein Schultag im Jahr 2035 https://www.bosch-stiftung.de/de/bildung/dossier/schulalltag-2035
Wie sieht der Unterricht in der Zukunft aus? Ein Gedankenspiel.
Auch Ruheräume wurden geschaffen, um bei aller Transparenz und Erreichbarkeit Möglichkeiten
Wie sieht der Unterricht in der Zukunft aus? Ein Gedankenspiel.
Auch Ruheräume wurden geschaffen, um bei aller Transparenz und Erreichbarkeit Möglichkeiten
Kreative und Intellektuelle in der Ukraine werden von „Documenting Ukraine“ unterstützt, das Leben im Krieg festzuhalten. So werden ihre Erfahrungen über die Grenzen des Landes hinaus und für die Nachwelt greifbar.
Darüber hinaus tragen die Arbeiten dazu bei, die aktuelle Situation der Öffentlichkeit
Das Programm unterstützt Kommunen, gemeinsam mit Bürger:innen, (Land-)Wirtschaft und Zivilgesellschaft regionale Ernährungsumgebungen nachhaltiger zu gestalten.
Zuvor war er 14 Jahre bei der Nordzucker AG, bei der er unter anderem den Aufbau
Wir unterstützen indigene Völker und lokale Gemeinschaften in Subsahara-Afrika, die sich für die formelle rechtliche Anerkennung ihrer Land- und Waldrechte einsetzen.
profitieren von besseren Lebensbedingungen und tragen zu nachhaltiger Landnutzung bei
Wir sprechen mit zwei Mitarbeitenden des Sana’a Center for Strategic Studies über die Rolle der Frauen in der Gesellschaft, die Lage im Jemen und inklusiven Frieden.
Doch bei Projekten vor Ort geht es in erster Linie darum, niemanden durch die Teilnahme
Setzt die Bundesregierung die richtigen Prioritäten, um auch zukünftig eine qualitativ hochwertige und bezahlbare Gesundheitsversorgung sicherzustellen? Mehr als die Hälfte der Deutschen verneint dies, wie eine vom Bosch Health Campus d…
Einwohner:innen) und über 60-Jährige messen diesen Aspekten eine große Bedeutung bei
In der alten chinesischen Kaiserstadt Xi‘an tauschten sich deutsche und chinesische Medienvertreter zu aktuellen politischen Themen sowie speziellen Herausforderungen der Medienbranche aus.
des erfolgreichsten Elektro-Auto-Unternehmens der Welt, BYD (Build Your Dreams), bei
Deutschland hat eines der schwächsten Antidiskriminierungsgesetze in Europa. Ferda Ataman, Antidiskriminierungsbeauftragte des Bundes, mit einem Appell, das endlich zu ändern.
Er gilt im Arbeitsrecht und bei so genannten Massengeschäften, also auf dem Wohnungsmarkt
Welchen Beitrag die Robert Bosch Stiftung leistet, um für mehr Gerechtigkeit zu sorgen.
zahlreichen Gesellschaften weniger berücksichtigt und spielen eine geringere Rolle bei
Die Studien untersuchen die Lebenssituation von Flüchtlingen in Deutschland aus der Perspektive der Betroffenen selbst.
Entsprechend kommt es bei der Aufnahme und Versorgung sowie bei Maßnahmen zur Förderung