Mein eigener Brennofen https://www.bonsai-info.net/kusamono/mein-brennofen-1.htm
Erste Akzent-Schalen aus dem eigenen Brennofen
Reserve geplant und wenn ich nochmal einen Ofen erwerben sollte, stehen 3×32 Ampere bei
Erste Akzent-Schalen aus dem eigenen Brennofen
Reserve geplant und wenn ich nochmal einen Ofen erwerben sollte, stehen 3×32 Ampere bei
Verschiedene Sorten von Ficus benjamina (Birkenfeige) können als Bonsai gestaltet werden.
Bei Gattungsbezeichnungen wird der erste Buchstabe groß, bei Artbezeichnungen durchgehend
Bonsai-Info.Net: Ausstellung der Bonsaifreunde Osnabrück im Mai 2012
Einer der Höhepunkte des Clubs war die Mitarbeit bei der Organisation der Bundes-Versammlung
Bonsai-Bücher, Fachliteratur für Bonsaifreunde – eine kommentierte Auswahl empfehlenswerter Bücher zum Thema Bonsai.
Abbildungen der Bücher sowie die ISBN sind jeweils mit der entsprechenden Seite bei
Bonsai-Bücher, Fachliteratur für Bonsaifreunde – eine kommentierte Auswahl empfehlenswerter Bücher zum Thema Bonsai.
Abbildungen der Bücher sowie die ISBN sind jeweils mit der entsprechenden Seite bei
Bonsai? Fragen über Fragen und der Versuch, einige davon zu beantworten.
Einzelne nationale Bonsaivereinigungen weichen bei der Größeneinteilung geringfügig
Bonsai-Info.Net: Beeindruckende Bonsai aus rotlaubigen Acer palmatum-Sorten
Fächer-Ahorne Rotlaubige Bäume sind aufgrund der auffälligen Blattfärbung nicht nur bei
Bonsai-Info.Net: Pilze und durch Pilzbefall hervorgerufene Schäden am Bonsai.
Der Aufschluß der Nahrung (Verdauung) geschieht bei Tieren in der Regel innerhalb
Bonsai-Info.Net, Pflege-Anleitung für Sophora prostrata, der Schnurbaum als Bonsai
Überwintert wird Sophora prostrata sehr hell und frostfrei bei Temperaturen unter
Warmhaus-Bonsai, die eigentlichen Zimmerbonsai, werden warm überwintert. Folgende Arten eignen sich als Zimmer-Bonsai:
Luftfeuchte Besonders im Winter, bei eingeschalteter Zentralheizung, wird unseren