Laburnocytisus – Chimäre im Garten https://www.bonsai-info.net/kuriosa/laburnocytisus.htm
Laburnocytisus adamii, eine Chimäre aus Goldregen und Purpur-Geißklee
Wenn also bei Euch um die Ecke der Goldregen blüht, sucht doch mal im nächstgelegenen
Laburnocytisus adamii, eine Chimäre aus Goldregen und Purpur-Geißklee
Wenn also bei Euch um die Ecke der Goldregen blüht, sucht doch mal im nächstgelegenen
Bonsai-Info.Net, Pflege-Anleitungen für Cornus mas
die Kornelkirsche, stammt ursprünglich aus Südeuropa, wird aber seit langem auch bei
Bonsai-Info.Net, Pflege-Anleitung für Rhododendron simsii, Azaleen-Bonsai
Azaleen treiben auch aus altem Holz gut aus, daher werden bei älteren Bonsai in Abständen
Bonsai-Info.Net, Pflege und Gestaltung eines Bonsai aus Cydonia oblonga – Echte Quitte
Name: Cydonia oblonga Deutscher Name: Echte Quitte Die Echte Quitte als Bonsai Bei
Bonsai-Info.Net, Pflege-Anleitungen für Carpinus betulus
Was für einen Forstwirt einen Holzfehler bedeutet, kann bei einem Bonsai Alter und
Bonsai aus Larix decidua, Pflegetipps für einen Lärchen-Bonsai
Bei sehr starkem Frost bedeckt man den Bonsai locker mit Schnee oder einer speziellen
Bonsai-Info.Net, Pflege-Anleitung für Quercus cerris, Zerr-Eiche als Bonsai
Im Winter benötigt die Zerr-Eiche allerdings einen gut geschützten Standort, bei
Der sogenannte Baumarkt-Bonsai verdient seinen Namen eigentlich nicht, der Erwerb ist nicht zu empfehlen. Oder?
Bei näherer Betrachtung finden wir bald einige seltsame Gewächse, welche eine gewisse
Tipps zur Pflege und Gestaltung von Bonsai und Kusamono ✓ Hinweise zu Fachliteratur und Werkzeugen ✓ Händlerportraits ✓
Und genauso wie wir auf eine ausgewogene Ernährung achten sollten, solltest Du bei
Ingo Blanchebarbe: Wenn man bereits im Vorschulalter Mutters Ficus mit der Kinderschere bearbeitet, ist der spätere Lebensweg schon vorgezeichnet.
Der Versand erfolgte so schonend wie möglich: Bei drohendem Frost wurde der Versand