Bonsai-Obst: Zieräpfel als Dessert https://www.bonsai-info.net/kuriosa/bonsai-apfelmus.htm
Das kann nur einem Bonsai-Freund einfallen: Apfelmus aus Zier-Äpfeln.
Äpfel Nach bewährter Hausfrauenmanier habe ich diese Stücke mit sehr wenig Wasser bei
Das kann nur einem Bonsai-Freund einfallen: Apfelmus aus Zier-Äpfeln.
Äpfel Nach bewährter Hausfrauenmanier habe ich diese Stücke mit sehr wenig Wasser bei
Als Kalthaus-Bonsai bezeichnet man Bonsai, welche kühl aber frostfrei überwintert werden.
Ebenso wie bei den dunkel stehenden Bäumen solltest Du an einen Zugang denken, denn
Orangerotes Habichtskraut (Hieracium aurantiacum) als Akzentpflanze (Shitakusa) zum Bonsai
zu bergen und können auch schnell in ein relativ kleines Gefäß gepfanzt werden, bei
Bonsai-Info.net bietet eine Vorschau auf die Bonsai-Events des Jahres 2025.
Die Mitteilung der Termine erfolgt ohne Gewähr: Bitte informiert Euch rechtzeitig bei
Bonsai-Info.Net: Azaleen-Ausstellung, Bonsai-AK Steinfurt, Mai 2017
Häufig fehlt es an ausreichend ausstellungsreifem Material und so bleibt es zumeist bei
Bonsai-Info.Net, Pflanzenschutzmittel
Bonsai oder einige befallene Blätter beim Einkauf mitzunehmen, damit der Fachhändler bei
Bonsai-Info.Net, Händlerportraits: Familie Klemend vom Bonsai-Zentrum Münsterland
gerecht zu werden, wird Herr Klemend auch seine Studien an der Scuola d’Arte Bonsai bei
Bonsai-Info.Net, Pflege-Anweisung für Crataegus laevigata, Rotdorn-Bonsai
Krankheiten und Schädlinge Bei Crateagus besteht die Gefahr einer Infektion mit
Bonsai-Info.net: Über den richtigen Gebrauch des Wortes »Bonsai« in der deutschen Sprache.
Im Plural heißt es bei mir »die Bonsai«.
Briefmarken mit Bonsai-Motiven aus Angola.
So ist bei mehreren Motiven nicht nur die Bonsaischale stark angeschnitten, sondern