Selbstgetöpferte Kusamono-Schalen https://www.bonsai-info.net/kusamono/eigene-schalen-1.htm
Kusamono-Schalen aus eigener Produktion
Dann werden sie eben mit Gewächsen bepflanzt, welche ich bei klirrenden Minus-Graden
Kusamono-Schalen aus eigener Produktion
Dann werden sie eben mit Gewächsen bepflanzt, welche ich bei klirrenden Minus-Graden
Bonsai-Info.Net, Pflege-Anleitungen für Cornus mas
die Kornelkirsche, stammt ursprünglich aus Südeuropa, wird aber seit langem auch bei
Bonsai-Info.Net, Pflege-Anleitung für Rhododendron simsii, Azaleen-Bonsai
Azaleen treiben auch aus altem Holz gut aus, daher werden bei älteren Bonsai in Abständen
Das kann nur einem Bonsai-Freund einfallen: Ein Gelee aus Scheinquitten.
Bei meiner Familie und Freunden kam das Gelee allerdings gut an und ich werde wohl
Laburnocytisus adamii, eine Chimäre aus Goldregen und Purpur-Geißklee
Wenn also bei Euch um die Ecke der Goldregen blüht, sucht doch mal im nächstgelegenen
Bonsai-Info.Net: Pflege-Anleitung für Acer campestre. Einen Feld-Ahorn als Bonsai gestalten und pflegen.
Bei leichtem Befall ist ein Eingreifen nicht erforderlich, lediglich sollten alle
Bonsai-Info.Net, Pflege-Anweisung für Euonymus japonica, Spindelstrauch als Bonsai
gehört Euonymus japonica im Zimmer an einen sehr hellen und geschützten Standort bei
Das kann nur einem Bonsai-Freund einfallen: Apfelmus aus Zier-Äpfeln.
Äpfel Nach bewährter Hausfrauenmanier habe ich diese Stücke mit sehr wenig Wasser bei
Fotos vom EBA – BCD Bonsai Kongress, Augsburg 2022
Sicher gibt es sowohl vom BCD als auch bei einzelnen Bonsaihändlern noch genug Exemplare
Bonsai-Info.Net: Pflege-Anleitung für Berberis thunbergii. Thunberg-Berberitzen als Bonsai gestalten und pflegen.
Besonderheiten bei der Bonsai-Gestaltung Berberis thunbergii, Thunberg-Berberitze