Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Deutschland und Weltbank treiben Engagement beim Aufbau sozialer Sicherungssysteme voran | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-weltbank-ausbau-soziale-sicherungssysteme-156870

Soziale Sicherung ist Krisenabsicherung und -prävention zugleich – und eine gute Investition in Entwicklung. Dennoch haben rund 4 Milliarden Menschen immer noch keinen Zugang zu sozialer Sicherung. Gemeinsam mit der Weltbank intensiviert das Entwicklungsministerium das internationale Engagement beim Aus- und Aufbau sozialer Sicherungssysteme.
© Steffen Kugler Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze während ihrer Rede bei

Deutsch-Indische Partnerschaft für grüne und nachhaltige Entwicklung vereinbart konkrete Projekte gegen die Klimakrise | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutsch-indische-partnerschaft-gruene-nachhaltige-entwicklung-129158

Unter dem Dach der im Mai von Premierminister Modi und Bundeskanzler Scholz gezeichneten Partnerschaft für grüne und nachhaltige Entwicklung haben Deutschland und Indien heute gemeinsame Projekte gegen die Klimakrise im Umfang von einer Milliarde Euro vereinbart.
Entwicklungsministerin Svenja Schulze: „Indien ist für uns ein zentraler Partner bei

Entwicklungsministerin Schulze auf der Münchner Sicherheitskonferenz: Initiative zur Unterstützung für das Entwicklungssystem der Vereinten Nationen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/entwicklungsministerin-schulze-muenchner-sicherheitskonferenz-247590

Entwicklungsministerin Svenja Schulze hat eine internationale Initiative zur Stärkung des UN-Entwicklungssystems gestartet. Zusammen mit Entwicklungsstaatssekretär Jochen Flasbarth hat sie auf der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) Partner aus aller Welt zu einer Sitzung eingeladen. Ziel der Initiative ist, ein deutliches Signal zur Unterstützung für das Entwicklungssystem der Vereinten Nationen zu senden.
Vollbildansicht öffnen Vollbildansicht schließen Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze bei

Zeitenwende als entwicklungspolitische Herausforderung | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/230509-rede-dgap-153802

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Abgeordnete, als am 24. Februar letzten Jahres frühmorgens die Nachricht aus Kyjiw kam, dass Putin tatsächlich angreift dass Raketen einschlagen und Menschen sterben – da war klar: Das ist ein furchtbarer, das ist ein historisch einschneidender Moment, ein Moment des Umbruchs für uns.
diesen nachhaltigen Sicherheitsbegriff eingehen und wo wir als Weltgemeinschaft bei

V20 und G7 starten gemeinsam Globalen Schutzschirm gegen Klimarisiken auf der Weltklimakonferenz COP27 | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/v20-g7-starten-globalen-schutzschirm-gegen-klimarisiken-128894

Die „Vulnerable Twenty/V20“, ein Zusammenschluss von Finanzminister*innen von Staaten, die besonders stark vom Klimawandel bedroht sind, und die deutsche G7-Präsidentschaft haben heute auf der Weltklimakonferenz den Globalen Schutzschirm gegen Klimarisiken gestartet. Die Initiative stellt im Voraus vereinbarte finanzielle Unterstützung bereit, die in Zeiten von Klimakatastrophen schnell eingesetzt werden soll.
Bei der Wiedergabe werden durch Technologien wie „Cookies“ auch Informationen auf

Gesundheitssicherheit | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/gesundheitssicherheit

Die Gesundheit ist einer Reihe von natürlichen und menschlich verursachten Gefahren ausgesetzt. Dazu zählen zum Beispiel Naturkatastrophen, die Folgen des Klimawandels, Umweltverschmutzung oder auch Chemie- und Nuklearunfälle sowie teils neu aufkommende übertragbare Krankheiten, die sich zu Epidemien bis hin zu Pandemien entwickeln können. Maßnahmen zum Schutz vor solchen Vorkommnissen werden unter dem Begriff der „Gesundheitssicherheit“ zusammengefasst.
über Vorhaben der technischen und finanziellen Zusammenarbeit die Partnerländer bei

Sambia | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/sambia

In der demokratischen Republik Sambia leben mehr als 70 verschiedene Ethnien weitgehend friedlich zusammen. Im regionalen Vergleich gilt das Land im südlichen Afrika als politisch überwiegend stabil. Im Sommer 2021 erlebte Sambia einen friedlichen Machtwechsel.
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Wählerinnen und Wähler bei

Entwicklungsministerium weitet Engagement aus: BMZ legt neue „Agenda für gute Arbeit weltweit“ vor | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/bmz-legt-neue-agenda-fuer-gute-arbeit-weltweit-vor-182212

Das Entwicklungsministerium (BMZ) weitet sein Engagement für „gute Arbeit“ weltweit aus. Zum heutigen Welttag für menschenwürdige Arbeit veröffentlicht das BMZ eine entsprechende Agenda. Sie umfasst Themen wie existenzsichernde Löhne, Aus- und Weiterbildung und die Weiterverarbeitung von Rohstoffen vor Ort, um hochwertige Arbeitsplätze zu schaffen.
Zugänglichkeit barrierefrei Die „Agenda für gute Arbeit weltweit“ soll künftig bei