Boden | BMZ https://www.bmz.de/de/service/lexikon/boden-14118
Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Deutsche Expertinnen und Experten beraten zum Beispiel Regierungen bei der Erarbeitung
Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Deutsche Expertinnen und Experten beraten zum Beispiel Regierungen bei der Erarbeitung
Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Treatments“ ermöglicht für bestimmte Länder fallweise Schuldenrestrukturierungen, die bei
Ich bin mir mit der IWF-Chefin Kristalina Georgiewa einig, dass wir ein effizientes und belastbares System brauchen, um die hohen Schuldenstände wieder auf ein tragfähiges Niveau zu bringen
Immer mehr Schulden werden bei China und privaten Gläubigern gemacht.
Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Die IFC nimmt international eine Führungsrolle bei der Erarbeitung und Umsetzung
Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Bei den Leitlinien handelt es sich jedoch nur um Empfehlungen für Regierungen und
Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Pariser Prinzipien (Lexikon-Eintrag zum Begriff aufrufen) der Vereinten Nationen bei
Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ich sage es, wie es ist: Noch nie standen die Entwicklungspolitik und die gesamte internationale Zusammenarbeit so sehr unter Druck wie heute. Sowohl hier im Inland als auch im Ausland finden Debatten statt, die die Entwicklungszusammenarbeit infrage stellen, und die nationalistischen Tendenzen entscheidender Partner, besonders der Rückzug der USA, treffen die Entwicklungspolitik aufs Härteste. (…)
einblenden Bildinformationen ausblenden Standbild: Ministerin Reem Alabali Radovan bei
Nicht übertragbare Krankheiten sind chronische Krankheiten, die nicht durch akute Infektionen entstehen und nicht direkt zwischen Menschen oder von Tieren auf Menschen übertragen werden können. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) verursachen sie rund 74 Prozent aller weltweiten Todesfälle. Menschen in Ländern mit niedrigem oder mittlerem Einkommen sind noch stärker betroffen, dort gehen rund 77 Prozent der Todesfälle auf nicht übertragbare Krankheiten zurück.
wachsenden Städten und die globale Ausbreitung ungesunder Lebensstile tragen dazu bei
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze haben heute in Berlin insgesamt 22 Preisträgerdelegationen mit mehr als 300 Kindern und Jugendlichen beim Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik „alle für EINE WELT für alle“ ausgezeichnet.
Vollbildansicht öffnen Vollbildansicht schließen Schüler und Schülerinnen und Gäste bei
Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
und unterstützt den Hohen Vertreter der EU (Lexikon-Eintrag zum Begriff aufrufen) bei