Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Rede der Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan vor dem Deutschen Bundestag in Berlin | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/250514-rede-reem-alabali-radovan-bundestag-253396

Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ich sage es, wie es ist: Noch nie standen die Entwicklungspolitik und die gesamte internationale Zusammenarbeit so sehr unter Druck wie heute. Sowohl hier im Inland als auch im Ausland finden Debatten statt, die die Entwicklungszusammenarbeit infrage stellen, und die nationalistischen Tendenzen entscheidender Partner, besonders der Rückzug der USA, treffen die Entwicklungspolitik aufs Härteste. (…)
einblenden Bildinformationen ausblenden Standbild: Ministerin Reem Alabali Radovan bei

Nicht übertragbare Krankheiten | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/nicht-uebertragbare-krankheiten

Nicht übertragbare Krankheiten sind chronische Krankheiten, die nicht durch akute Infektionen entstehen und nicht direkt zwischen Menschen oder von Tieren auf Menschen übertragen werden können. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) verursachen sie rund 74 Prozent aller weltweiten Todesfälle. Menschen in Ländern mit niedrigem oder mittlerem Einkommen sind noch stärker betroffen, dort gehen rund 77 Prozent der Todesfälle auf nicht übertragbare Krankheiten zurück.
wachsenden Städten und die globale Ausbreitung ungesunder Lebensstile tragen dazu bei

Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik: Bundespräsident Steinmeier und Entwicklungsministerin Schulze vergeben Preise  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/preisverleihung-schulwettbewerb-zur-entwicklungspolitik-215576

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze haben heute in Berlin insgesamt 22 Preisträgerdelegationen mit mehr als 300 Kindern und Jugendlichen beim Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik „alle für EINE WELT für alle“ ausgezeichnet.
Vollbildansicht öffnen Vollbildansicht schließen Schüler und Schülerinnen und Gäste bei