Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Rede des Parlamentarischen Staatssekretärs Niels Annen anlässlich der Vorstellung des Berichts der kolumbianischen Wahrheitskommission | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/parlamentarischer-staatssekretaer-niels-annen/220706-vorstellung-bericht-wahrheitkommission-kolumbien-135930

Heute blicken wir mit Kolumbien auf ein Ereignis von historischer Tragweite: Vor wenigen Tagen veröffentlichte die kolumbianische Wahrheitskommission ihren Abschlussbericht über den jahrzehntelangen Gewaltkonflikt im Land.
anlässlich der Vorstellung des Berichts der kolumbianischen Wahrheitskommission bei

Team Europe: Entwicklungspolitik im Rahmen der Europäischen Union | BMZ

https://www.bmz.de/de/ministerium/arbeitsweise/europaeische-zusammenarbeit-19666

Kein Staat oder Staatenverbund investiert mehr in die Entwicklungszusammenarbeit als die Europäische Union (EU): 2020 betrug der Anteil der EU und ihrer 27 Mitgliedsstaaten an der internationalen Entwicklungszusammenarbeit 46 Prozent. Diese Investitionen sind Teil der sogenannten öffentliche Entwicklungsleistung (ODA). 
Schwellenländern (Lexikon-Eintrag zum Begriff aufrufen) zu Hungersnöten und Einschränkungen bei

Menschenrechte und Entwicklung | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/menschenrechte

„Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.“ So steht es in Artikel 1 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948. Ziel der deutschen Entwicklungspolitik ist es, allen Menschen ein würdevolles, selbstbestimmtes und sicheres Leben in einer intakten Umwelt zu ermöglichen. Menschenrechte sind die universelle Grundlage für ein Leben in Freiheit, Würde und Gleichberechtigung.
Dieser gibt Hilfestellung bei der konkreten Umsetzung des Menschenrechtsansatzes