Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze ernennt Sänger und Friedensaktivist Michael Patrick Kelly zum „SDG-Botschafter für Frieden und Gerechtigkeit“ | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/patrick-kelly-sdg-botschafter-fuer-frieden-und-gerechtigkeit-224918

Michael Patrick Kelly, Sänger und Friedensaktivist, wird sich zukünftig gemeinsam mit dem Entwicklungsministerium für die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) einsetzen. Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze hat ihn zum „SDG-Botschafter für Frieden und Gerechtigkeit“ ernannt. Schwerpunkt der Zusammenarbeit wird das gemeinsame Engagement in der Öffentlichkeit für Frieden sein.
Bildinformationen ausblenden Einige der globalen Entwicklungsziele als Sitzkissen bei

In Vietnam und Kambodscha bringt Deutschland die Energiewende sowie nachhaltige Textilproduktion voran | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/reise-baerbel-kofler-nach-vietnam-und-kambodscha-232846

Die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesentwicklungsministerium Dr. Bärbel Kofler beginnt heute ihre Reise nach Vietnam und Kambodscha, um mit Regierungsvertretern sowie internationalen und lokalen Partnern die entwicklungspolitische Zusammenarbeit mit beiden Ländern voranzubringen.
Deutschland ist ein langjähriger Partner Vietnams bei der Einführung und Reformierung

445 Millionen US-Dollar für die Gesundheit von Frauen und Kindern in den ärmsten Ländern | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/weltgesundheitsgipfel-sagt-445-millionen-us-dollar-fuer-gff-zu-182802

Geberstaaten und Stiftungen unterstützen den Gesundheitsfonds Global Financing Facility for Women, Children, and Adolescents (GFF) mit weiteren 445 Millionen US-Dollar. Das ist das Ergebnis der heutigen GFF-Konferenz, die das Entwicklungsministerium (BMZ) im Rahmen des Weltgesundheitsgipfels in Berlin mitveranstaltet hat.
Elfenbeinküste, den Niederlanden und der Weltbank werden wir unsere Kampagne fortsetzen, um bei

Entwicklungsminister Müller erhält den Europäischen St.-Ulrichs-Preis | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/mueller-erhaelt-den-europaeischen-st-ulrichs-preis-84738

Am heutigen Mittwochabend erhält Minister Müller den Europäischen St.-Ulrichs-Preis. Die Preisverleihung findet heute um 18 Uhr in den Räumen des Bundestages, Paul-Löbe-Allee 2, statt. Die Laudatio auf den Preisträger hält Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble.
Der Starke hilft dem Schwachen, bei uns und in der Staatenwelt.

Erneuerbare Energien fördern, Stadtentwicklung nachhaltig gestalten | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/georgien/kernthema-klima-und-energie-just-transition-16702

Georgien bekennt sich ausdrücklich zu den international vereinbarten Klimazielen der Agenda 2030 und des Pariser Klimaabkommens. Das Land will seinen Treibhausgasausstoß deutlich verringern . Dabei spielt der Energiesektor eine wichtige Rolle. Bereits heute gewinnt Georgien bis zu 70 Prozent seines Stroms aus Wasserkraft .
die Energiesektorreform in Georgien seit 2018 und berät die georgische Regierung bei

Entwicklungsministerium verstärkt Unterstützung für ärmste Länder  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/bmz-verstaerkt-unterstuetzung-fuer-aermste-laender-146524

Deutschland verstärkt sein Engagement für die am wenigsten entwickelten Länder (least developed countries/LDC). Auf der 5. UN-LDC-Konferenz in Doha hat Staatssekretär Jochen Flasbarth angekündigt, dass das Entwicklungsministerium (BMZ) seine Unterstützung für die ärmsten Länder der Welt in diesem Jahr um 200 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr erhöhen wird. 
Bildinformationen ausblenden Urheberrecht© BMZ UN-Generalsekretär António Guterres bei