Ländliche Entwicklung | BMZ https://www.bmz.de/de/themen/laendliche-entwicklung
Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Die Wasserspeicherfähigkeit des Bodens trägt entscheidend dazu bei, die Folgen für
Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Die Wasserspeicherfähigkeit des Bodens trägt entscheidend dazu bei, die Folgen für
Die Weltgemeinschaft sieht sich mit vielfältigen und komplexen Herausforderungen konfrontiert, die nur gemeinsam mit Entwicklungs- und Schwellenländern gelöst werden können.
globale Infrastruktur und Investitionen will die G7 die enorme Investitionslücke bei
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) ist für die deutsche Entwicklungszusammenarbeit verantwortlich. Doch auch andere Bundesministerien, zum Beispiel das Auswärtige Amt, das Bundesumweltministerium oder das Bundesarbeitsministerium sind entwicklungspolitisch aktiv.
(Externer Link) Darin heißt es: „Bei der Durchführung politischer Maßnahmen, die
Viele Menschen unterstützen Familienmitglieder und Freunde, die nicht in Deutschland leben, finanziell. Fachsprachlich sind diese privaten Geldtransfers als Remittances bekannt – vor allem dann, wenn es sich um Geldtransfers von Arbeitsmigrantinnen und -migranten handelt. Dabei handelt es sich in der Regel um einzelne kleine Geldsendungen in Höhe von 200 bis 300 US-Dollar.
Angebote der deutschen Entwicklungszusammenarbeit Grundsätzlich gilt, dass es sich bei
Der russische Angriffskrieg in der Region hat die Republik Moldau in eine schwere Energiekrise gestürzt – Bevölkerung, Handel und Industrie leiden unter stark gestiegenen Energiepreisen. Das BMZ hat das Engagement im Energiebereich seit 2022 ausgebaut und unterstützt Moldau beim Umbau zu einem klimafreundlicheren Energiesektor und der Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Energieträgern. Weiterer Schwerpunkt der Zusammenarbeit ist die Kommunalentwicklung.
den internationalen Fachaustausch und den Aufbau eines Netzwerks, das Kommunen bei
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lud am 24. Februar gemeinsam mit dem Botschafter der Ukraine, Oleksii Makeiev, zu einer zentralen Veranstaltung am Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine ins Schloss Bellevue ein.
Bei der Wiedergabe werden durch Technologien wie „Cookies“ auch Informationen auf
Bislang ist es der usbekischen Regierung nicht gelungen, alle Teile der Bevölkerung an der positiven wirtschaftlichen Entwicklung teilhaben zu lassen. Nur eine kleine Bevölkerungsgruppe zählt zur Ober- und Mittelschicht. Der Wohlstandsunterschied zwischen der ländlichen und städtischen Bevölkerung ist groß.
Arbeitslosenrate lag nach Angaben der Weltbank (Lexikon-Eintrag zum Begriff aufrufen) 2024 bei
„In Krisenzeiten zusammenrücken“ – unter diesem Motto fand vom 12.-13. Oktober 2022 die 5. Deutsch-Ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz in Augsburg statt. Knapp 250 Teilnehmende diskutierten insbesondere zu Fragen des Wiederaufbaus der Ukraine.
Martin Magunia Videobotschaft von Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze bei
Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Die Welt kommt bei der Umsetzung des Pariser Klimaabkommens und einer globalen Energiewende
Laut Berechnungen der Vereinten Nationen hat die Weltbevölkerung die Schwelle von acht Milliarden erreicht. Damit leben so viele Menschen auf der Erde wie nie zuvor. Doch die Dynamik hat sich verändert.
Bei anhaltendem Bevölkerungswachstum die weitere Steigerung des Index menschlicher