Dein Suchergebnis zum Thema: bei

„Team Deutschland“ bei der COP29 | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/weltklimakonferenz-team-deutschland-bei-der-cop29-234500

Am 11. November 2024 beginnt die 29. Weltklimakonferenz (COP29) in Baku unter der Präsidentschaft Aserbaidschans. Neben der Umsetzung von Vorjahres-Beschlüssen zu Energie-, Minderungs- und Anpassungszielen steht in diesem Jahr die Klimafinanzierung im Mittelpunkt.
Gebärdensprache Leichte Sprache Weltklimakonferenz in Baku „Team Deutschland“ bei

„Team Deutschland“ bei der COP29 | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/weltklimakonferenz-team-deutschland-bei-der-cop29-234500

Am 11. November 2024 beginnt die 29. Weltklimakonferenz (COP29) in Baku unter der Präsidentschaft Aserbaidschans. Neben der Umsetzung von Vorjahres-Beschlüssen zu Energie-, Minderungs- und Anpassungszielen steht in diesem Jahr die Klimafinanzierung im Mittelpunkt.
Gebärdensprache Leichte Sprache Weltklimakonferenz in Baku „Team Deutschland“ bei

Deutschland stärkt Ghana bei nachhaltigem Wirtschaftswachstum | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-staerkt-ghana-bei-nachhaltigem-wirtschaftswachstum-129260

Deutschland konzentriert seine Entwicklungszusammenarbeit mit Ghana noch stärker auf den Aufbau einer sozial gerechten und klimaneutralen Wirtschaft. Besonders kleinere Betriebe und Erneuerbare Energien werden gefördert.
Urheberrecht© Kira Hofmann/photothek.de Regierungsverhandlungen Deutschland stärkt Ghana bei

Deutschland tritt Koalition für Agrarökologie bei | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/deutschland-tritt-koalition-fuer-agraroekologie-bei-161714

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir und Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze haben heute den Beitritt Deutschlands zur weltweiten Koalition für Agrarökologie erklärt. Zentrales Ziel der Agrarökologie-Koalition ist die Umstellung der Landwirtschaft auf nachhaltige Anbaumethoden durch Politik, Wissensaustausch und die Bereitstellung finanzieller Ressourcen.
nachhaltige Landwirtschaft weltweit Deutschland tritt Koalition für Agrarökologie bei