Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Vom BMZ angestoßene Allianzen zur Dekarbonisierung der weltweiten Transportlogistik wachsen und gehen in die Umsetzung  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/nachhaltige-schiff-und-luftfahrt-dekarbonisierung-transport-248786

Auf Einladung des Entwicklungsstaatsekretärs Jochen Flasbarth treffen sich heute die Unterzeichner der „Hamburg Declaration on the Decarbonisation of Global Shipping“ und der „Hamburg Declaration on Green Aviation“ am Rande der Berlin Energy Transition Week im BMZ in Berlin.
Auch die Luftfahrt trägt erheblich zum Klimawandel bei.

Deutschland legt in New York seine 12 Schlüsselbeiträge vor | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/un-gipfel-deutschland-legt-seine-12-schluesselbeitraege-vor-175196

Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze und Bundesumweltministerin Steffi Lemke reisen vom 18. bis 20. September nach New York, um Deutschland beim Nachhaltigkeitsgipfel der Vereinten Nationen zusammen mit Bundeskanzler Olaf Scholz zu vertreten. Es geht um die Nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs), die 2015 von der Weltgemeinschaft beschlossen wurden und bis 2030 erreicht sein sollen.
Zur Halbzeit ist der Umsetzungsstand allerdings besorgniserregend: Bei gleichbleibendem

Bewirtschaftung des Viktoriasees nachhaltig gestalten | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/wasser/grenzueberschreitendes-wassermanagement/beispiel-victoriasee-215088

Das Einzugsgebiet des Viktoriasees erstreckt sich über die ostafrikanischen Länder Kenia, Tansania, Uganda, Burundi und Ruanda. Der See ist fast so groß wie Irland und damit das drittgrößte Binnengewässer der Welt. Er liefert Nahrung, Energie und Wasser für die Bevölkerung, die Ökosysteme und die Wirtschaft. Als Transportweg und grenzüberschreitende Ressource spielt der See eine wichtige Rolle für die regionale Zusammenarbeit und Stabilität.
Entwicklung in der Region führen zu steigendem Wasserbedarf und zunehmender Konkurrenz bei