Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Gute Entwicklung gelingt mit der Natur, nicht gegen sie | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/15-weltnaturkonferenz-in-montreal-cop-15-132734

Heute beginnt die 15. Weltnaturkonferenz (COP15) in Montreal, Kanada. Ziel der Konferenz ist ein neuer globaler Biodiversitätsrahmen, mit dem sich die Weltgemeinschaft verpflichtet, die weltweite Naturzerstörung zu stoppen und umzukehren. Dabei kommt es vor allem darauf an, Brücken zu bauen zwischen Industrie- und Entwicklungsländern.
Bildinformationen ausblenden UN-Generalsekretär António Guterres während seiner Rede bei

Darum internationale Entwicklungszusammenarbeit | BMZ

https://www.bmz.de/de/darum

Internationale Entwicklungszusammenarbeit fördert Frieden und Sicherheit weltweit. Sie bekämpft Ungleichheit, Hunger und Armut. Sie schützt das Klima. Entwicklungszusammenarbeit setzt auf Bildung und gute Arbeit. Sie gibt Menschen in ärmeren Ländern eine Perspektive und verbessert gleichzeitig das Leben in Deutschland.
Bei der Wiedergabe werden durch Technologien wie „Cookies“ auch Informationen auf

Parlamentarischer Staatssekretär Niels Annen besucht Uganda: Solidarität mit Flüchtlingen und Aufnahmegemeinden steht im Fokus der Reise | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/parlamentarischer-staatssekretaer-niels-annen-besucht-uganda-248996

Der Parlamentarische Staatssekretär im Entwicklungsministerium (BMZ), Niels Annen, ist zu einer Reise nach Uganda mit dem Schwerpunktthema Flucht und Vertreibung aufgebrochen.
Ich habe beide Krisen bei meinen politischen Gesprächen angesprochen.

Wachstumschancen durch erneuerbare Energien: KfW-Kredit hilft deutschen und südafrikanischen Unternehmen  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/kfw-kredit-hilft-deutschen-und-suedafrikanischen-unternehmen-258516

Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan hat heute anlässlich Ihrer Reise zum G20-Entwicklungsministertreffen eine Vereinbarung mit der südafrikanischen Regierung zum Ausbau der erneuerbaren Energien in Südafrika bekannt gegeben.
Alabali Radovan mit dem südafrikanischen Gesundheitsminister Pakishe Aaron Motsoaledi bei

Bundesregierung verlängert Berufung von Georg Milbradt als Sonderbeauftragter für Verwaltungsmodernisierung in der Ukraine | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/ukraine-milbradt-sonderbeauftragter-verwaltungsmodernisierung-112880

Auf Vorschlag von Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze und in Abstimmung mit der ukrainischen Regierung hat die Bundesregierung heute Herrn Prof. Dr. Georg Milbradt als Sonderbeauftragten für die Verwaltungsmodernisierung in der Ukraine wiederberufen. Auch in der 20. Legislaturperiode wird der ehemalige sächsische Ministerpräsident die ukrainischen Städte und Gemeinden stärken und die deutsche und die ukrainische Regierung beraten.
Gemeinsam begleiten wir die Ukraine seit Jahren intensiv bei der Verwaltungs- und

Regenwald schützen – Artenvielfalt erhalten – Lebensverhältnisse bessern | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/demokratische-republik-kongo/schwerpunkt-schutz-natuerlicher-ressourcen-11218

Das Kongobecken ist nach dem Amazonasbecken das zweitgrößte Tropenwaldgebiet der Welt. Die Regenwälder sind die Lebensgrundlage und die kulturelle Basis für einen großen Teil der kongolesischen Bevölkerung.
Deutschland unterstützt die Demokratische Republik Kongo beim Schutz und bei der