Gender | BMZ https://www.bmz.de/de/service/lexikon/gender-14414
Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Anders als bei einer reinen Frauenförderung werden bei solchen Maßnahmen die Männer
Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Anders als bei einer reinen Frauenförderung werden bei solchen Maßnahmen die Männer
Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
begünstigten Entwicklungsland (Lexikon-Eintrag zum Begriff aufrufen), das Unterstützung bei
Die Parlamentarische Staatssekretärin im Entwicklungsministerium, Dr. Bärbel Kofler, bricht heute zu einer einwöchigen Reise in die westafrikanischen Küstenländer Côte d’Ivoire und Sierra Leone auf. Zentrales Thema der Reise ist die Eindämmung terroristischer Gefahren und Armutsursachen in der Region durch die Schaffung neuer Jobs, einer besseren Energieversorgung und den Ausbau der Gesundheitsversorgung.
Beides trägt entscheidend dazu bei, Armut wirksam zu bekämpfen.
Deutschland unterstützt Tansania dabei, seine Biodiversität zu bewahren und die Wasserversorgung an die Auswirkungen des Klimawandels anzupassen.
Bei der Wiedergabe werden durch Technologien wie „Cookies“ auch Informationen auf
Bundesentwicklungsministerin Schulze: „Ich freue mich sehr, dass ich heute mit dem neuen Generaldirektor der ILO, Gilbert Houngbo, gemeinsame Schwerpunkte für eine zukünftig noch engere partnerschaftliche Zusammenarbeit vereinbaren konnte.“
Houngbo, Generaldirektor der ILO, und Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze bei
Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sicherstellen
Die Behörden sollen bei der Beschaffung nachhaltige Produkte bevorzugen.
Weltweit fehlen Millionen Fachkräfte im Gesundheitssektor. Schwache Gesundheitssysteme haben in Krisenzeiten – wie beispielsweise der Corona-Pandemie – oft nicht die Kapazität, schnell auf neue Situationen zu reagieren. Sie können ihren Versorgungsauftrag dann nicht ausreichend erfüllen.
Bei der Wiedergabe werden durch Technologien wie „Cookies“ auch Informationen auf
Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Einigung unter deutscher Ratspräsidentschaft zustandegekommen ist und dass auch bei
2015 haben sich 193 Staaten zu den nachhaltigen Entwicklungszielen (SDG) der Vereinten Nationen bekannt. Allerdings wissen viele Menschen auch vier Jahre später nach der Verabschiedung der Agenda 2030 noch nicht, wie diese Ziele Teil ihres Alltags werden können.
Auch bei der Produktion unserer Kleidung sind 16-Stunden-Schichten in stickigen Fabriken
Die nationalen Klimabeiträge (Nationally Determined Contributions, NDCs) sind ein zentraler Bestandteil des Pariser Klimaabkommens. In der globalen NDC-Partnerschaft unterstützt das BMZ mit weiteren Partnern Entwicklungs- und Schwellenländer dabei, ihre Klimabeiträge ehrgeizig zu gestalten und im Einklang mit den Zielen der Agenda 2030 umzusetzen.
Eine Unterstützungseinheit (Support Unit) ist bei drei Trägern in Washington und