Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Entwicklungsministerin Alabali Radovan: „Gerade jetzt dürfen wir Gaza nicht aus den Augen verlieren.“ | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/alabali-radovan-gaza-nicht-aus-den-augen-verlieren-256952

Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan hat heute den Chef des UN-Hilfswerks für Palästinaflüchtlinge (UNRWA) Philippe Lazzarini getroffen. An dem Treffen, das im Ministerium in Berlin stattfand, nahm auch Staatssekretär Niels Annen teil.
Darüber hinaus sprach die Ministerin die Fortschritte bei den Reformen an, zu denen

Deutschland plädiert für nachhaltigen und klimafreundlichen Wiederaufbau nach Corona-Pandemie auf Basis der Agenda 2030 | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/nachhaltiger-klimafreundlicher-wiederaufbau-nach-corona-pandemie-86844

Im Rahmen des jährlich stattfindenden Hochrangigen Politischen Forums für Nachhaltige Entwicklung (HLPF) hat die Bundesregierung ihren zweiten freiwilligen Staatenbericht zur Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung virtuell vorgestellt. Der Bericht legt die Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) in, mit und in Partnerschaft mit Deutschland dar.
ausgestalten und jetzt kraftvoll in den sozialen und ökologischen Wandel investieren – bei

Entwicklungsministerin Alabali Radovan führt in Ägypten Gespräche zum Wiederaufbau von Gaza | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/ministerin-alabali-radovan-in-aegypten-258104

Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan reist heute nach Ägypten, um mit der ägyptischen Regierung Gespräche zum Wiederaufbau in Gaza zu führen. Ägypten hatte kürzlich gemeinsam mit weiteren arabischen Ländern einen Plan für die Zukunft des weitgehend zerstörten Küstenstreifens vorgelegt.
öffnen Vollbildansicht schließen Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan bei

Inklusion von Menschen mit Behinderungen auf die internationale Agenda setzen: Erstes Vorbereitungstreffen des Jordanischen Rats für Behindertenrechte mit den Co-Ausrichtern des GDS | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/vorbereitungstreffen-jordanien-brd-global-disability-summit-146214

Der jordanische Rat für die Rechte von Menschen mit Behinderungen (Higher Council for the Rights of Persons with Disabilities, HCD) hat am Mittwoch in Amman das erste Vorbereitungstreffen für den Weltgipfel für die Rechte von Menschen mit Behinderungen (Global Disability Summit) abgehalten, der im Jahr 2025 gemeinsam von Deutschland, Jordanien und dem Dachverband „International Disability Alliance“ (IDA) ausgerichtet wird.
– von –total– Zum vorherigen Slide wechseln Zum nächsten Slide wechseln Bei

Kolonialität | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/kolonialitaet

Auch heute sind Gesellschaften immer noch von Denkmustern und Strukturen geprägt, die auf die Kolonialzeit zurückgehen. Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) setzt sich mit dem Kolonialismus und seinen Folgen kritisch auseinander, um fortbestehende Handlungsweisen und Auffassungen in der Entwicklungspolitik zu erkennen und abzubauen.
auch Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Podiumsgespräch bei